![]() |
Newsletter
01. Dezember 2010 |
Liebe Leser_innen, Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende und unsere große internationale Konferenz
"Krisen bewältigen, bewaffnete Konflikte beenden - Friedenspolitische Strategien von
Männern und Frauen" war ein glanzvoller Höhepunkt. Die Dokumentation können Sie sowohl auf unserer
deutschen,
als auch englischen Webseite nachlesen und anschauen.
Wir verbleiben mit herzlichen Grüßen und allen guten Wünschen für das neue Jahr,
|
Aktuelles ![]() Dokumentation der Internationalen Konferenz "Krisen bewältigen, bewaffnete Konflikte beenden" Alle Beiträge der Referent_innen, Videomitschnitte und Fotos der Konferenz. mehr» |
GWI Veranstaltungen Dieses Jahr finden keine GWI-Veranstaltungen mehr statt. |
Neu im Web LGBTI IN AFRIKA - Der Kampf um die Anerkennung von LGBTI-Rechten als Menschenrechte - In jüngster Zeit erreichen auch Deutschland immer mehr Meldungen über die Verfolgung von Schwulen, Lesben, Bi- Trans-und Intersexuellen (LGBTI) in Afrika. Welche Strategien sollte die erstarkende queere Bewegung Afrikas wählen? Die Menschenrechtsanwältin Sibongile Ndashe gibt erste Antworten. mehr» |
Online-Debatten |
Höhlt die Arbeit zu Maskulinitäten feministische Ansätze aus? - Feministinnen haben das Patriarchat seit Jahrhunderten analysiert. Mary Wollstonecraft sagte schon 1790 "Männer haben sich die Welt als Ort des Regiments brutaler Macht eingerichtet". von Monika Hauser mehr» |
Das GWI bei Twitter |
|
Das GWI bloggt |
Sorge, Marktökonomie und Geschlechtergerechtigkeit - Wie "systemrelevant" eine Tätigkeit in einer Gesellschaft eingeschätzt wird, lässt sich nicht zuletzt daran ablesen, welcher politische Aufwand betrieben wird, um Krisen zu verhindern oder zu beheben. Für die Sicherung und Verteilung der Sorgearbeit existieren verschiedenste Maßnahmenbündel. Notwendig wäre aber ein umfassender politischer Ansatz, der die künstliche Spaltung von reproduktiver und produktiver Ökonomie überwinden könnte von Christa Wichterich mehr» |
Publikationen |
Service Veranstaltungen
International Conference: Fundamentalism and Gender; Humboldt Universität
;
Do, 2.12.10 18:15 Uhr bis Sa, 4.12.10 18 Uhr
Call for Papers Zurzeit liegen uns keine aktuellen Ausschreibungen vor. Stipendien Zurzeit liegen uns keine aktuellen Ausschreibungen vor. Jobs Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: Wissenschaftliche Mitarbeiter_in; Bewerbung bis 10.12.2010 |
GWI-Netzwerke
|
Impressum
|
Veranstaltungen und Dokumente des Gunda-Werner-Instituts
In unserem Archiv finden Sie Veranstaltungen und Dokumete des Gunda-Werner-Instituts sowie seiner beiden Vorläufer, des Feministischen Instituts und der Stabsstelle Geschlechterdemokratie.