![]() |
Newsletter
20. Dezember 2011 |
Liebe Leser_innen,
ein geschlechterpolitisch interessantes Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu.
In diesem Jahr haben wir den
100. internationalen Frauentag mit unserem umfangreichen Webdossier
Women's Voices- Women's Choices
gefeiert.
Zur Fußball-WM der Frauen
waren wir mit am Ball und erkundeten die
Fußballkultur der teilnehmenden Länder. Auf unserem Debatten-Blog "Was ist der Streit-Wert",
fragten wir: "Bündnisse als Chance für erfolgreiche Geschlechterpolitik?".
Mit herzlichen Grüßen,
|
Aktuelles ![]() Nachspiel 20Elf - Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - Im Auftrag des Gunda-Werner-Institutes blicken die Maiden Monsters zurück auf die Fußball-WM der Frauen 2011. mehr» |
Veranstaltungen
Kooperationsveranstaltung
|
Neu im Web
|
Online-Debatten |
|
Das GWI bei Twitter |
![]() Der Frauensicherheitsrat blickt auf das Jahr 2011 zurück - Der deutsche Frauensicherheitsrat (FSR) ist ein regierungs- und parteiunabhängiges Netzwerk, das zum Thema Gender, Frieden und Sicherheit sowie als Lobby für die Umsetzung der Resolution 1325 arbeitet. mehr» |
Das GWI bloggt |
Neu auf unserer englischen Webseite
![]() Women, Revolution, Politics and Power - During the Arab uprisings, an unprecedented number of women took to the streets, paving the way for a more important role in politics. However, in the transitional period that follows, they now have to fight against their exclusion from the political arena. Dalal al-Bizri more» |
GWI-Webseite Englisch |
Service Veranstaltungen
Theoretische und praktische Ansätze gender-sensitiver Planung im
europäischen Diskurs: DoktorandInnen-Workshop
Call for Papers Zurzeit leider keine Ausschreibungen Stipendien Zurzeit leider keine Ausschreibungen Jobs Zurzeit leider keine Ausschreibungen |
Publikationen GWI-Netzwerke
|
Impressum
|
Veranstaltungen und Dokumente des Gunda-Werner-Instituts
In unserem Archiv finden Sie Veranstaltungen und Dokumete des Gunda-Werner-Instituts sowie seiner beiden Vorläufer, des Feministischen Instituts und der Stabsstelle Geschlechterdemokratie.
Veranstaltungen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de