![]() |
Newsletter
07. Februar 2013 |
Liebe Leser_innen,
am
08.02.2013 wird Fatou Bensouda, die Chefanklägerin des Internationalen
Strafgerichtshofs (Den Haag),
in der Heinrich-Böll-Stiftung eine Zwischenbilanz über die ersten 10 Jahre
des IStGH ziehen sowie
über die Herausforderungen und Optionen für die Zukunft sprechen.
Noch bis heute (07.02.2013) können Sie sich
anmelden.
Mit herzlichen Grüßen,
|
Aktuelles ![]()
FEMINISTISCHER ZWISCHENRUF |
Veranstaltungen
Diskotieren fürs Grundeinsingen
|
Neu im Web ![]() Endlich: Deutschland bekommt nationalen Aktionsplan 1325 - Pünktlich zum Jahresende 2012 und damit zum Ende der zweijährigen Mitgliedschaft Deutschlands im UN-Sicherheitsrat hat die schwarz-gelbe Regierungskoalition noch schnell einen Nationalen Aktionsplan (NAP) 1325 auf den Weg gebracht und so eine lange überfällige internationale Verpflichtung eingelöst. Gitti Hentschel mehr» |
Online-Debatten |
|
Das GWI bei Facebook & Twitter |
![]() Gender-Profil des Armutsrisikos in Brasilien - Die Leistungen des Sozialhilfeprogramms Bolsa Família, das die schlimmsten Auswirkungen der Armut in Brasilien mildert, gehen gezielt vorrangig an Frauen (2011: 93%). Doch stärkt Bolsa Família damit wirklich die Unabhängikeit und Entwicklungsmöglichkeiten der betroffenen Frauen? mehr» |
Feministischer Zwischenruf |
Neu auf unserer englischen Webseite
![]() Rabia's Free Kick - Lebanese Women's Soccer between Tradition, Publicity and Politics - Tradition and Emancipation are two important poles influencing the societal acceptance of women's soccer in Lebanon. In this article, the author examines this influence through a number of interviews, observations and narratives. Florian Sonntag more» |
GWI-Webseite Englisch |
Service Veranstaltungen
Verleihung des Anne-Klein-Frauenpreises 2013 an Lepa Mlađenović
Call for Papers Sakarya University & University of Malaya Oranizes IETC 2013 Conference
International Educational Technology Conference Stipendien Zurzeit leider keine aktuellen Ausschreibungen Jobs An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademische_r Mitarbeiter_in Gender und Diversity zu besetzen. |
Das GWI bloggt Publikationen GWI-Netzwerke
|
Impressum
|
Veranstaltungen und Dokumente des Gunda-Werner-Instituts
In unserem Archiv finden Sie Veranstaltungen und Dokumete des Gunda-Werner-Instituts sowie seiner beiden Vorläufer, des Feministischen Instituts und der Stabsstelle Geschlechterdemokratie.