![]() |
Newsletter
17. November 2011 |
Liebe Leser_innen, im Oktober haben wir eine neue Debatte auf unserem Blog "Was ist der Streit-Wert?" zum Thema "Bündnisse - Ein Weg zu erfolgreicher Geschlechterpolitik?" gestartet. Dort gehen verschiedene Teilnehmer_innen u.a. den Fragen nach Bündnisformen, den emanzipatorischen Zielen von Bündnissen und deren Ausgestaltung nach. Der aktuellste Beitrag, von Mona Hanafi El Siofi, fragt: "Jede Revolution ist eine Chance - auch für ägyptische Frauen?" Zu einer regen Beteiligung an der Debatte, via Kommentar oder eigener Beiträge laden wir Sie herzlich ein. Mit herzlichen Grüßen,
|
Aktuelles ![]() 38.Green Ladies Lunch - Status: Weiblich, Migrantin und Journalistin - Dem Wunsch Journalist zu werden, folgt eine hürdenreiche Karriereleiter. Das gilt vor allem für Frauen. Diese Hürden werden noch höher, wenn Frauen mit Migrationshintergrund diese Leiter erklimmen wollen. Aber nicht nur die Chancen für Medienmacherinnen, sondern auch die Darstellung von Migrantinnen in den Medien müssen kritisch diskutiert werden. Einen Versuch unternimmt das 38. Green Ladies Lunch. Mimoza Troni mehr» |
Veranstaltungen Derzeit keine GWI-Veranstaltungen. |
Neu im Web
|
Online-Debatten |
|
Das GWI bei Twitter |
![]() Männerleiber - Körperlichkeit zwischen Sein und Tun - Der männliche Körper ist ein Politikum und Objekt vergeschlechtlichter und vergeschlechtlichender Körperpolitik und Körperpraxis. Der Zusammenhang von Körper und Geschlecht ist bereits eingehend diskutiert worden, allerdings vorrangig mit Blick auf den Frauenkörper. Die Fachtagung richtete den Fokus auf den männlichen Körper. mehr» |
Das GWI bloggt |
Neu auf unserer englischen Webseite
![]() The Story of the Implementation of 1325 UN Security Council Resolution in Israel - Exactly 11 years ago, the UN Security Council passed Resolution 1325 (October 31, 2000). This groundbreaking resolution sent a significant message to many countries,including Israel. Adv. Anat Thon Ashkenazy more» |
GWI-Webseite Englisch |
Service Veranstaltungen
Film: Die Ökonomie des Glücks
Call for Papers Theoretische und praktische Ansätze gender-sensitiver Planung im europäischen Diskurs: DoktorandInnen-Workshop am 25. April 2012 in Hannover Stipendien Zurzeit leider keine Ausschreibungen Jobs Zurzeit leider keine Ausschreibungen |
Publikationen GWI-Netzwerke
|
Impressum
|
Veranstaltungen und Dokumente des Gunda-Werner-Instituts
In unserem Archiv finden Sie Veranstaltungen und Dokumete des Gunda-Werner-Instituts sowie seiner beiden Vorläufer, des Feministischen Instituts und der Stabsstelle Geschlechterdemokratie.
Veranstaltungen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de