Equal Care Manifest Published: 19. Mai 2020 Manifest Zahlreiche Personen und Organisationen, darunter Barbara Unmüßig (Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung) und das Gunda-Werner-Institut, haben das Manifest der Equal Care Day-Initiative unterschrieben und unterstützen das Ziel, Sorgetätigen mehr finanzielle und soziale Stabilität zu bieten.
Care Arbeit: Systemrelevant und Fundament unserer Gesellschaft Published: 19. Mai 2020 "Woher die mentalen Belastungen von Müttern kommen? Die Ursachen sind vielfältig, lassen sich aber in einem Satz zusammenfassen: Wir leben noch immer im Patriarchat." (Mareice Kaiser).
Misstraut dem neoliberalen Mantra des „Weiter so!“ Published: 15. April 2020 Kommentar Im Moment wird viel über die Systemrelevanz der Sorgeberufe und ihre finanzielle Aufwertung gesprochen. Damit dies in der Zeit nach Covid-19 nicht vergessen wird, braucht es Einmischung. Von Uta Meier-Gräwe
The Pandemic, Coronavirus, and Quarantine: Women at Risk Published: 2. April 2020 Englisch The consequences of COVID-19 for society are yet to be studied. However, we can already predict the impact of the pandemic on the situation of women in Ukraine. Their families and their wellbeing, especially that of single mothers, are at risk. Von Olena Strelnyk
Wenn Corona auf Piraten und Prinzessinnen trifft Published: 27. März 2020 Feministischer Zwischenruf Erst jetzt machen erste Politikerinnen auf den Notstand in Frauenhäusern aufmerksam - Folgeschäden einer langen, zähen Ignoranz. Von Heide Oestreich
Simbabwische Care-Arbeiter*innen im südafrikanischen Migrationsregime Published: 19. Februar 2020 Kommentar Migrantische Care-Arbeiter*innen sind besonders stark von der selektiven Migrationspolitik und den restriktiven Arbeitsbedingungen in Südafrika betroffen. Von Stefania Vittori
Königin der Pflege - Unbezahlte Knechtin Published: 24. Januar 2020 Feministischer Zwischenruf Wenn unbezahlte Reproduktionsarbeit von Frauen mit dem Mindestlohn bezahlt würde, beträge die jährliche Summe solcher Löhne laut einem Bericht von Oxfam 11 Billionen Dollar. Heide Oestreich beschäftigt sich in ihrem Feministischen Zwischenruf damit, was dieser Bericht von Oxfam mit Hegel zu tun haben könnte. Von Heide Oestreich
Arbeitszeiten, die zum Leben passen Published: 11. Januar 2018 In der aktuellen Tarifauseinandersetzung der Metall- und Elektrobranche geht es nicht nur um Lohnerhöhungen, sondern vor allem auch um eine vertraglich vereinbarte Option auf Arbeitszeitverkürzung mit Entgeltzuschuss. Von Dorothee Schulte-Basta und Katrin Mohr
Eindeutige Faktenlage Published: 27. November 2017 Der Zweite Gleichstellungsbericht zeigt, wie Sorge- und Pflegearbeit gerecht verteilt werden kann. Von Prof. Dr. Maria Wersig
Prekärsein, Prekarität und unterstütztes Handeln Published: 17. Juni 2016 Unser aller Leben ist Prekär. Denn es hängt letztendlich immer von der Unterstützung und Sicherung durch Andere ab - andere Menschen, Institutionen, unseren Umwelten. Allerdings sind nicht alle Leben im gleichen Maße von Prekarität betroffen. Von Prof. Dr. Isabell Lorey