Archiv 2000-2008
Veranstaltungen und Dokumente des Gunda-Werner-Instituts sowie seiner beiden Vorläufer, des Feministischen Instituts und der Stabsstelle Geschlechterdemokratie, in den Jahren
2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000
2008
- Mehr Platz für Frauenrechte. Veröffentlichung des CEDAW-Alternativberichts für die Bundesrepublik Deutschland
Diskussion in Workshops
15. Dezember 2008, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin [ » mehr]
- Was ist der Streit wert?
Online-Debatte zu feministischen Perspektiven
Alphamädchen, Hygienefanatikerinnen, altbackene Gestrige, Krach zwischen Alt und Jung? Was ist uns von den aufgeregten Feuilletondebatten des Frühjahrs geblieben? [ » mehr]
- 1968 - 2008 - 2048...jQuery183049881646920841705_1385632861653
Frauenkörper als Projektionsfläche politischer Interessen
28. Green Ladies Lunch am 27. Juni 2008 [ » mehr]
- Friedenspolitik ohne Frauen?
16. Juni 2008, Vorstellung des Schattenberichts 2007 des Frauensicherheitsrats zur UN-Resolution 1325 [ » mehr]
- Bedingungsloses Grundeinkommen oder bedarfsorientierte Grundsicherung
Soziale Sicherung neu denken
Onlinedossier von Susann Worschech, im Auftrag des Gunda-Werner-Instituts [ » mehr]
- Zwischen Pop und Partei
Politikerinnen in der Repräsentationsfalle in Zeiten des Wahlkampfes
27. Green Ladies Lunch am 11. April 2008 [ » mehr]
2007
- Religionen und Geschlecht
Miteinander Leben – Geschlechterdemokratie im multiethnischen und multireligiösen Europa
Fachtagung 4 »Von Europa lernen«
13. Dezember 2007, Gunda-Werner-Institut, Berlin [ » mehr]
- Gender and Migration
Fachtagung 3 »Von Europa lernen«
22. November 2007, Grüne Bildungswerkstatt, Wien [ » mehr]
- Women’s Future on the Labour Market
Fachtagung 2 »Von Europa lernen«
25. Oktober 2007, Gender Studies, Heinrich Böll Foundation and Mothers Centres, Prague [ » mehr]
- Feministische Steuerpolitik
Ungleiche Steuern – gleiches Recht?
26. Green Ladies Lunch am 12. Oktober 2007 [ » mehr]
- Family Policy in Europe
An Efficient Tool of Gender Equality or Rescue in front of Demographic Crisis?
Fachtagung 1 »Von Europa lernen« am 20.07.2007 in Warschau, Polen [ » mehr]
- Auftaktveranstaltung zur Eröffnung des Gunda-Werner-Instituts
für Feminismus und Geschlechterdemokratie in der Heinrich-Böll-Stiftung
15. Juni 2007 in Berlin [ » mehr]
- Grundeinkommen - Grundsicherung
Wege zur Emanzipation?
25. Green Ladies Lunch am 23. März 2007 [ » mehr]
2006
- Nichts Neues im Westen? Aber im Osten?
Geschlechterpolitiken in der neuen alten EU
Fachtagung in Berlin, 12.-13.12.2006 [ » mehr]
- Feminismus heute
Schnee von gestern oder aktueller denn je?
24. Green Ladies Lunch Berlin, 20.10.06 [ » mehr]
- Selbstbilder - Fremdbilder
Eine wechselseitige Betrachtung von (Un)Möglichkeiten der Integration von Migrantinnen
23. Green Ladies Lunch Berlin, 07.07.06 [ » mehr]
- Gewaltförmige Konflikte
Ursachen, Verlauf und Lösungsansätze im Licht der Geschlechterverhältnisse
Fachgespräch Berlin, 12.05.06 [ » mehr]
- Europäische Friedens- und Sicherheitspolitik braucht eine geschlechterpolitische Wendung
Welche Rolle kann/ will/ soll Deutschland einnehmen?
22. Green Ladies Lunch Berlin, 07.04.06 [ » mehr]
- Zur Relevanz von 'Gender' in Konflikten und in der Konfliktbearbeitung
2. Gunda-Werner-Kolleg"Genderdynamiken in gewaltförmigen Konflikten" Tagung zur Präsentation von Ergebnissen Berlin, 10-11.02.06 [ » mehr]
2005
- 1000 Frauen für den Frieden
Lesung, Begegnung, Diskussion
Berlin, 05.12.05 [ » mehr] - Grüne in der Opposition - was heisst das für die Frauenpolitik?
Ein Blick zurück nach vorn
21. Green Ladies Lunch Berlin, 02.12.05 [ » mehr] - Femme Globale
Internationaler Kongress Berlin, 8.-10.09.05 [ » mehr] - Engendering Economic Policies in a Globalising World
International Summer School der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin, 01.-07.09.05 [ » mehr] - Globale Frauenbewegung(en)
Perspektiven des Feminismus im 21. Jahrhundert
20. Green Ladies Lunch Berlin, 17.06.05 [ » mehr] - Geschlecht oder gesund? Männer und Gesundheit
Tagungsdokumentation vom 20./21. Mai 2005
Nr. 13 der Schriften zur Geschlechterdemokratie zum Download [» PDF] - Prostitution in Europa
Nationale Gesetze und europapolitische Perspektiven
19. Green Ladies Lunch Berlin, 16.03.05 [ » mehr]
2004
- Wie kommt Gender in den Schulalltag?
Geschlechtergerechte Bildungskonzeptionen - ein deutsch-finnischer Vergleich
18. Green Ladies Lunch Berlin, 03.12.04 [ » mehr]
- Reproduktionstechnologien
Neue Chancen oder neue Zwänge für Frauen?
17. Green Ladies Lunch Berlin, 22.10.04 [ » mehr]
- Sticht Dame diesmal Bube? Kandidatur als Chance
Bundeskanzler-Kandidatin Gesine Schwan im Gespräch
Podiumsdiskussion Berlin, 28.04.04 [ » mehr]
- 1 Jahr Bundesrepublik im UN-Sicherheitsrat - 1 Jahr Frauensicherheitsrat
Bilanz und Perspektiven der Umsetzung der UN-Resolution 1325
Fachtagung Berlin, 19.03.04
2003
- Eingreifen bei häuslicher Gewalt II
Interventionszentralen im europäischen Raum
Fachtagung Berlin, 25.11.03 [ » mehr]
- Simply the best
Frauen in der Wissenschaft
Fachtagung Berlin, 31.10.03 [ » mehr]
- Human Security = Women’s Security?
Keine nachhaltige Sicherheit ohne Geschlechterperspektive
Sicherheitspolitik aus feministischer Sicht
Podiumsdiskussion und Fachtagung Berlin, 24./25.10.03 [ » mehr]
- Geschlechterdemokratie und Organisationsreform im globalen Kontext
Erstes Gunda-Werner-Kolleg
Workshop Berlin, 13.06.03 [ » mehr]
- Pazifistinnen und Pazifismus
Friedens- und Konfliktforschung als Geschlechterforschung
Interdisziplinäres Colloquium Berlin, 09.-10.05.03 [ » mehr]
2002
- Frauen und Sicherheitspolitik nach dem 11. September
Möglichkeiten, Hindernisse und Perspektiven
Regionale und globale Auswirkungen des 11. September
Podiumsdiskussion Berlin, 14.09.02 [ » mehr]
- Frauen und Sicherheit - Brauchen wir einen Weltfrauensicherheitsrat?
Interne Fachtagung Berlin, 14./15. 09.02 [ » mehr]
- Was können wir von unseren Nachbarinnen lernen?
Französische und deutsche Frauenbewegungen
Diskussionsveranstaltung Berlin, 12.04.02 [ » mehr]
- Gender Budgets
Finanzmärkte und Entwicklungsfinanzierung
Konferenz Berlin, 19.- 20.02.02 [ » mehr]
2001
- feminist_spaces im Netz
Diskurse, Communities, Visionen
Konferenz Berlin, 16./17.11.01 [ » mehr] - Das Grüne Grundsatzprogramm
Workshop Berlin, 10.07.01 [ » mehr] - Alles Gender? Oder was?
Theoretische Ansätze zur Konstruktion von Geschlecht(ern)
Fachtagung am 9./10. März 2001 in Berlin
Nr. 1 der Schriften zur Geschlechterdemokratie zum Download [» PDF] - Afghanistan - Entrechtung und Unterwerfung
Frauen und Mädchen in Afghanistan, Perspektiven zu ihrer Unterstützung Veranstaltung Berlin, 15.01.01 [ » mehr]
2000
- Geschlechterdemokratie 2000
Vielfalt der Visionen - Visionen der Vielfalt
Geschlechterdemokratie Kongress Berlin, 03./04.11.2000 [ » mehr]
Übersicht aller Veranstaltungen des ehemaligen Feministischen Instituts von 1999 - 2007 hier zum Download [» PDF]