Referent*in Öffentlichkeitsarbeit d/w/m bei der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW

Open Position

Die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW sucht unbefristet zum 01.05.2022 eine*n Referent*in Öffentlichkeitsarbeit d/w/m, Arbeitszeit: (50 %) rd. 20 Stunden/Woche, Vergütung in Anlehnung an TV-L 10.

Bewerbungsschluss ist der 30.03.2022.

Die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW ist eine Qualifizierungs- und Beratungsstelle im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben wird sie gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW. Mit gezielten Angeboten leistet sie einen Beitrag zur Verbesserung der Chancengerechtigkeit für Mädchen_ und Jungen_ und bündelt Kompetenzen aus den Fachgebieten Gender Mainstreaming und Diversität sowie Gender- und Interkultureller Pädagogik. Wir achten darauf, dass sich die gesellschaftliche Diversität und deren verschiedene Differenzlinien in der Fachstelle abbilden und haben dies in der Satzung verankert.

Zum 01.05.2022 suchen wir eine*n Referent*in für digitale Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im Stellenumfang von 50% (Arbeitszeit: rd. 20 Stunden/Woche, Vergütung in Anlehnung an TV-L 10). Mit Ihrer Arbeit fördern Sie die Sensibilisierung und das Verständnis der Themen der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW in der Öffentlichkeit. Außerdem tragen Sie zum Verständnis und zur Identifikation mit den Werten und der Positionierung der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW bei.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Steigerung des Bekanntheitsgrades der Organisation und der Marke FUMA
  • Sensibilisierung für die Themen der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW in der Öffentlichkeit
  • Entwicklung des Online-Bereichs sowie Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung des Online-Auftritts
  • Planung und Betreuung der Online-Kanäle inkl. der Social-Media-Kanäle
  • Umsetzung von Online-Aktivitäten und Ausbau des Online-Marketings
  • Betreuung und Redaktion der Homepage und des Newsletters
  • Konzeptionierung, Planung und Redaktion von Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Kurzfilme für Posts, Flyer, Grafiken) und für Dokumentationen (z.B. Jahresreport, Fachtagsdokumentation)
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistenden im Bereich Grafik und Druck
  • Mitarbeit in der Konzeptionierung, Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Studium im Bereich Journalismus, Medien- und Kommunikationswissenschaften (oder Ähnliches) erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über ein abgeschlossenes Studium und eine vergleichbare berufliche Erfahrung.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich, textsicher und kreativ aufzubereiten und adressat*innengerecht zu kommunizieren.
  • Sie verfügen über eine selbständige, zuverlässige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
  • Sie haben eine hohe Motivation im Non-Profit-Bereich zu arbeiten und identifizieren sich mit der Vision und Werten der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW.

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, an der Verbesserung des Lebens von marginalisierten und/oder markierten Menschen beizutragen.
  • Eine unbefristete Teilzeitstelle (50%)
  • Ein co-kreatives Arbeitsumfeld in einem herausfordernden und spannenden Handlungsfeld
  • Unterstützung durch das FUMA-Team und eine wertschätzende und engagierte Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Ein Gehalt in Anlehnung an die Entgeltgruppe TV-L 10 auf Basis Ihrer Erfahrungen
  • Betriebliche Zusatzversorgung

Wir freuen uns auf vielfältige Bewerber*innen und ermutigen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Religionszugehörigkeit, Behinderung oder Alter ausdrücklich zur Bewerbung.

Ihre vollständigen Unterlagen wie Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Motivationsschreiben schicken Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 30.03.2022 ausschließlich per E-Mail an das Leitungsteam der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW, Nicola Tofaute und Susanne Löhndorf, Mail: sabine.blumenthal@gender-nrw.de. Gerne können Sie Ihre Motivation auch in einer Videobotschaft präsentieren.

Wir behalten uns vor, Auswahlgespräche bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu führen. Die Gespräche finden voraussichtlich digital statt.

Dienstsitz der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW, Limbecker Platz 7, 45127 Essen. Tel.: 0201/185088-0, www.gender-nrw.de