Willkommen auf der Website des Gunda-Werner-Instituts

Transkript zum Video 

Damit Sie sich auf der Website zurechtfinden, haben wir hier einige Hinweise zur Benutzung der Website zusammengestellt.

In der linken oberen Ecke finden Sie das Logo der Website, mit dem Sie jederzeit zur Startseite zurückkehren können. Auf der rechten Seite finden Sie die Icons für Leichte Sprache und Gebärdensprache, mit denen Sie zu den barrierefreien Versionen umschalten können. Die Icons sind immer dann sichtbar, wenn es zur jeweiligen Original-Version eine barrierefreie Version, z.B. in Leichter Sprache oder Gebärdensprache gibt. Die Version für Menschen mit Hörbeeinträchtigung enthält die Inhalte einer Original-Seite jeweils als Video in Deutscher Gebärdensprache.

Daran anschließend ist der Sprachwechsel deutsch / englisch angeordnet, sofern es für einen Beitrag eine Übersetzung ins Englische bzw. Deutsche gibt.

Daneben befindet sich das sogenannte Hamburger-Menü mit den drei Strichen. Wenn Sie dieses Menü öffnen, haben Sie Zugang zu den Hauptmenüpunkten der Website.

Ganz oben im Menü finden Sie die Suchfunktion.

Am Ende des Menüs finden Sie die Links zu unserer Kontaktseite und zum Abonnieren unseres Newsletters.

Ganz unten finden Sie die Links zu unseren Social-Media-Kanälen.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie unseren Social-Media-Kanälen folgen. Klicken Sie auf das Kreuzsymbol, um das Menü zu schließen.

Auf unserer Startseite finden Sie verschiedene Informationen: Aktuelle Beiträge, Hinweise auf Veranstaltungen und Publikationen sowie unsere Themen - also unsere inhaltlichen Schwerpunkte. 
Außerdem gelangen Sie von hier aus zu verschiedenen Medienangeboten, Dossiers und unseren Mediatheken: der Gender-Mediathek und der Antifeminismus-begegnen-Mediathek.

Auf der Startseite sowie auf allen Hauptseiten haben Sie die Möglichkeit, unsere Newsletter zu abonnieren.

Vor der Fußzeile finden Sie noch einmal eine Auflistung unserer Kontaktdaten, sowie Links zu Angeboten der Heinrich-Böll-Stiftung, eine Übersicht zu allen Heinrich-Böll-Länder-Stiftungen und zu den Auslandsbüros, Themenportalen, Mediatheken und Grüne Websites.

Rechtliche Hinweise wie die Datenschutzbestimmungen, das Impressum, Bildnachweise sowie die Erklärung zur Barrierefreiheit sind am Ende der Seite aufgeführt.