Publikationen, die wir unterstützen

Hier werden alle Publikationen veröffentlicht, die das GWI unterstützt und empfiehlt

cover_lange

Zwischen Tradition und Moderne

Auswertungen von Wahlnachbefragungen zeigen, dass die geschlechterpolitischen Positionen der AfD für die männliche und weibliche Wählerschaft nicht wahlentscheidend sind. Und das, obwohl diese Themen weit oben auf der Agenda der Partei und neuer rechter Gruppierungen in ihrem politischen Vorfeld stehen.

Autoritäre Dynamiken: Alte Ressentiments - neue Radikalität

Buch

Die extreme Rechte hat sich stark radikalisiert und findet mittels Antisemitismus, Verschwörungsmythen und Antifeminismus Anschluss an die gesellschaftliche Mitte. Die Leipziger Autoritarismus-Studie 2020 beschreibt die politische Situation in Deutschland und analysiert ihre Ursachen.

cover of the book

Labor 89

30 Jahre Mauerfall, 30 Jahre deutsch-deutsche Vereinigung: Jahrestage wie diese sollten Anlass dafür geben, die kollektive Erinnerung neu zu sortieren und auszurichten, Orientierungen und Werte neu zu verhandeln.

cover of the book

Frauen*rechte und Frauen*hass

Wo antifaschistische Kritik diese rassistischen Frauenrechtskämpfe als reine Instrumentalisierung abtut, wird verkannt, dass das Engagement rechter Frauen* auch als Selbstermächtigung funktioniert – die jedoch antifeministisch bleibt.

Empfehlungen des GWI

Cover des Buches Kampf um feministische Geschichten

Kampf um feministische Geschichten

In diesem Band werden ausgewählte Schriften Annemarie Tröger wieder zugänglich gemacht. In den Kommentaren ehemaliger Weggefährtinnen und Weggefährten werden sie als Quellen gelesen, die ein Stück bundesrepublikanischer Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte dokumentieren.

X Veranstaltungen

Zurzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

alle GWI-Veranstaltungen