Grüner Feminismus: nicht mehr exklusiv Published: 7. Dezember 2020 Feministischer Zwischenruf Das grüne Grundsatzprogramm ist mit seiner Betonung von Pluralität und Inklusion nicht weichgespült, sondern im Gegenteil radikal futuristisch. Nur ernst müsste man es nehmen… Von Heide Oestreich
Die Formierung von Widerstand gegen Gender und Feminismus in Spanien – Ein Überblick Published: 11. Januar 2021 Von katholischem Fundamentalismus bis hin zur extremen Rechten – ein vielschichtiges, loses Netzwerk aus Anti-Gender-Bewegungen breitet sich aus und führt zu neuen Herausforderungen. Von Marcel Obst
Chile: Von der Parität zur feministischen Verfassung Published: 3. Dezember 2020 Interview Im April 2021 wählen die Chileninnen und Chilenen einen Verfassungskonvent. Die 155 Mitglieder – die Hälfte davon Frauen – sollen innerhalb eines Jahres eine neue Verfassung erarbeiten. Das ist ein weltweites Novum. Wir sprachen darüber mit der chilenischen Feministin Gloria Maira. Von Caroline Kassin
Entwurf zum neuen Polizeigesetz in Berlin Published: 29. Juni 2020 Feministischer Augenblick Rot-Rot-Grün plant in Berlin ein neues Polizeigesetz, welches Forderungen aus der Schwarzen und queeren Community einbinden soll.
Der Aufstieg von Vox Published: 2. Juni 2020 In Spanien hat es eine rechtsextreme Kleinpartei in Regierungsverantwortung geschafft. Das liegt auch an der toxischen Mischung von Nationalismus und Antifeminismus. Von Kirsten Achtelik
Von Spinnern zu politischen Akteur*innen – die Metamorphose der slowakischen ‚Gender-Ideologie‘-Rhetorik Published: 3. Mai 2019 Die ‚Gender-Ideologie‘-Rhetorik wird zunehmend instrumentalisiert; nicht nur in der Bevölkerung, sondern vor allem in den obersten Rängen der Politik. Von Veronika Valkovičová und Zuzana Maďarová
Frauen verändern die amerikanische Politik Published: 28. August 2018 Analyse Frauen mischen die US-amerikanische Politik auf und verändern das Land. Wie erfolgreich diese neue Frauenbewegung sein wird, ist entscheidend für den Ausgang der Zwischenwahlen im November 2018. Von Bastian Hermisson
Wir benötigen wieder einfache Botschaften Published: 19. Februar 2018 Die grüne Europa-Abgeordnete Terry Reintke spricht mit Ulrike Baureithel über sexualisierte Gewalt, Schwangerschaftsabbruch und den Kampf für Reproduktive Rechte gegen Rechtspopulisten im Europaparlament. Von Ulrike Baureithel