Weite Wege Musik ist ein Ventil und bringt unterschiedlichste Menschen zusammen - auch oder gerade in schwierigen Zeiten. So hat es auch Karamo Jabbie erlebt, als er mit 17 alleine den Weg von Gambia nach Deutschland zurücklegte. Von Sophie Reimers
Der schwierige Weg in den Arbeitsmarkt Friederike und Leyla lernten sich im Rahmen einer Patenschaftsprojektes kennen. Inzwischen ist daraus eine Freundschaft geworden. Von Friederike Aps
Geteilte Blicke Während des Workshops „Fotografische Tagebücher“ hielten 13 geflüchteten Frauen aus dem Irak und aus Afghanistan Momente ihres Alltags fest. Die Bilder wurden in einer Ausstellung präsentiert, sie zeigen einen Blick von Innen und Außen zugleich. Von Maritta Iseler
6 Fragen an: Lela Ahmadzai Die Fotografin Lela Ahmadzai begleitet seit 2008 unterschiedliche Frauen in Afghanistan und hielt viele Momente und Geschichten in Portraits fest. Im Kurzinterview sprach sie über die Verbindung von Frauenleben und Politik und darüber, was sie an ihrem Langzeitprojekt so fasziniert. Von wir machen das
Wafa Mustafa: Wer steckt hinter diesem Namen? Im Interview entfaltet sich das bewegende Narrativ einer jungen Frau, die von Kämpfen, Depressionen und Widerstandskraft erzählt. Wafa blickt zurück auf die Proteste in Syrien und ihre eigene Geschichte. Von Tanya Sharma
Ein totes Talent Seine einzige Sprache war die Musik. In ihr erzählte er seinen Zuhörern von Leid, Gefangenschaft und Folter. Von Marwan Safarjalani
Integration bedeutet, Kommunikation zu ermöglichen Seit August engagiert sich Friederike Aps im Rahmen der Integrationspatenschaften des Unionhilfswerks. Hier erzählt sie von ihrer neugewonnenen Freundschaft und der bereichernden Erfahrung, sich auf eine andere Kultur einzulassen. Von Friederike Aps
6 Fragen an: Merlin Nadj-Torma In ihrer Fotoserie „Here is everything as 22 stars :-)“ begleitet und dokumentiert die Fotografin bereits seit 2011 das Leben der Geflüchteten in illegalen Camps an der serbisch-ungarischen Grenze, am Tor zu Europa. Im Kurzinterview erzählt sie von ihren persönlichen Erfahrungen. Von Merlin Nadj-Torma
Zeig mir, woher Du kommst Ein Jahr lang hat der Künstler Dieter Mammel mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen gemalt. Das Ergebnis: einzigartige Zeitdokumente, die Geschichten von Krieg und Flucht, aber auch von Hoffnung und Träumen erzählen. Ein Besuch in seinem Berliner Atelier. Von Theresa Schmidt