Es kommt immer als Schock Published: 16. Juni 2020 Kommentar Binnen weniger Tage erreichten uns die Nachrichten vom Tod des Nahost-Journalisten Christoph Sydow und der ägyptischen Aktivistin Sarah Higazy. Unsere Autorin apelliert an uns alle, aufeinander und auf uns selbst Acht zu geben. Von Anna Fleischer
Sechs Jahre Syrische Revolution Published: 24. März 2017 Am 18. März fand in Berlin eine Demonstration statt, um an das sechste Jahr der Revolution in Syrien zu erinnern. Unsere Autorin Ameenah Sawwan war dabei und teilt hier einige Gedanken und Gespräche. Von Ameenah Sawwan
Syrien: Folter und sexualisierte Gewalt mit System Published: 14. Juli 2016 Folter und sexualisierte Gewalt gehören zum Alltag in syrischen Gefängnissen. Doch bei den Friedensverhandlungen in Genf spielen die Menschenrechtsverletzungen des Assad-Regimes keine Rolle. Barbara Unmüßig fordert daher, dass auch Frauen als Verhandlerinnen an den Friedenstischen sitzen müssen. Von Barbara Unmüßig
Frauen an die Friedenstische – sexualisierte Kriegsgewalt bekämpfen Published: 20. Oktober 2015 Frauen müssen an die Verhandlungstische und mitentscheiden über Strategien für Konfliktlösungen bzw. bei der Prävention von Konflikten. Gloria Atiba-Davies vom Internationalen Strafgerichtshof, Joumana Seif vom Syrian Women's Network aus Berlin und Ala Ali von der Iraqi al-Amal Association diskutierten. Von Claire Horst
Frauen an die Friedenstische – denn die Revolution ist weiblich Published: 17. Dezember 2014 „There ist no plan“ zur Beteiligung von Frauen an Friedensverhandlungen. Kein Plan und auch von vielen Seiten schlicht kein Interesse. - Bericht vom GWI Fachgespräch: "Frauen an die Friedenstische" vom 27.11.2014. Von Simone Habel
Drei Jahre Arabellion: Der Frühling der Frauen? Published: 18. Februar 2014 Vor gut drei Jahren nahm der Arabische Frühling seinen Anfang. Die Serie von Demonstrationen, Aufständen und Revolutionen hat die Länder Nordafrikas sowie des Nahen und Mittleren Ostens grundlegend verändert. Daran hatten insbesondere Frauen einen großen Anteil. Von Barbara Unmüßig
Vergewaltigung als Kriegswaffe - ein Trauma der syrischen Revolution Published: 18. Juli 2013 Vergewaltigungen und sexuelle Übergriffe werden in den meisten Kriegen als strategische Waffen eingesetzt. Auch in Syrien fielen Erwachsene und Kinder zahlreichen Greueltaten zum Opfer. Von Jamal Khalil Sobh