LSBTI-Organisationen und das Recht auf friedliche Versammlung und Vereinigung Published: 13. September 2016 LSBTI-Aktivist_innen und -Organisationen sehen sich mit enormen Widerständen konfrontiert, wenn sie ihre fundamentalen Rechte auf friedliche Versammlung und Vereinigung wahrnehmen wollen. Eine Tour d-Horizont. Von International Center for Not-for-Profit Law (ICNL)
Individuelle und gesellschaftliche Folgen der sexualisierten Gewalt an Kindersoldat_innen Published: 20. Dezember 2013 Input zum Fachgespräch "Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen im Kontext bewaffneter Konflikte" Von Dr. Rita Schäfer
Homophobie in Uganda – ein Jahr nach der Ermordung von David Kato Published: 26. Januar 2012 Am 26.1.2011 wurde David Kato brutal ermordet. Er war Leiter der Sexual Minorities Uganda. Der Täter, Nsubuga Sydney, war ein aus dem Gefängnis entlassener Straßendieb, den Kato zur Rehabilitation bei sich aufgenommen hatte. Sydney richtete Kato mit einem Hammer regelrecht hin. Von Dr. Rita Schäfer
Homophobie in Uganda, Iran und Honduras Published: 26. Oktober 2011 Uganda, Iran und Honduras stehen beispielhaft für 85 Staaten weltweit, die gleichgeschlechtliche Liebe unter Strafe stellen. Während der Iran schon lange Homosexuelle mit der Todesstrafe bedroht, soll in Uganda diese nun eingeführt werden. Von Stefan Schaaf
Film: Getting out Published: 21. Juli 2011 Die Videodokumentation des Refugee Law Projects beleuchtet die Realitäten, denen sich sehr viele LGBTI Afrikaner_innen gegenüber sehen.