Reproduktive Gerechtigkeit – Eine Einführung Published: 15. März 2021 Feministische Bewegungen, die sich ausschließlich auf Abtreibungsrechte fokussieren, repräsentieren in erster Linie die Perspektiven weißer privilegierter Frauen. Reproduktive Gerechtigkeit ist eine Zusammenführung von reproduktiven Rechten und sozialer Gerechtigkeit. Von Anthea Kyere
Familiengründung oder geschlechtliche Selbstbestimmung? Als trans Person kannst du nicht beides haben Published: 1. Februar 2021 Kommentar Trans Personen müssen sich entscheiden zwischen ihrem Recht auf Gründung einer Familie und dem Recht auf freie Entfaltung ihrer geschlechtlichen Identität. Es ist höchste Zeit, die Gesetzgebung an moderne Familienrealitäten anzupassen. Von Rix Weber
Lesbische Paare mit Kinderwunsch werden jetzt noch stärker gesetzlich diskriminiert Published: 28. Mai 2020 Feministischer Augenblick Lesbische Eltern werden durch die Neuerung im Adoptionshilfegesetz jetzt noch mehr benachteiligt.
Care Arbeit: Systemrelevant und Fundament unserer Gesellschaft Published: 19. Mai 2020 "Woher die mentalen Belastungen von Müttern kommen? Die Ursachen sind vielfältig, lassen sich aber in einem Satz zusammenfassen: Wir leben noch immer im Patriarchat." (Mareice Kaiser).
„Mehr Kinder? Aber nur deutsche!“ - Die Familienpolitik der AfD Published: 19. Februar 2018 Die Kritik an gleichstellungspolitischen und feministischen Errungenschaften unserer Gesellschaft wird lauter. Die AfD hat sich zum Sprachrohr antifeministischer Strömungen gemacht. Ihre Familienpolitik soll die traditionelle Kleinfamilie stärken und dem „Erhalt des eigenen Staatsvolkes“ dienen. Von Dr. Klemens Ketelhut
Von bedrohten Kindern und besorgten Eltern - Wie Kinder und Kindeswohl in rechtspopulistischen Argumentationen instrumentalisiert werden Published: 19. Februar 2018 Rechte und antifeministische geschlechter-, familien- und sexualpolitische Forderungen drücken ein Bedürfnis nach einer autoritär eingerichteten Welt aus. Der Bezug auf die Kinder und das Kindeswohl stellt einen zentralen Mobilisierungsfaktor dar. Die Begriffe Familie und Sexualität sollen neu besetzt und liberale Errungenschaften zurückgedrängt werden. Von Dr. Imke Schmincke
Russische Familienwerte: Häusliche Gewalt wird in Russland bagatellisiert Published: 8. Februar 2017 Russland ist als Land mit einem hohen Grad häuslicher Gewalt bekannt. Mit der erfolgten Entkriminalisierung häuslicher Gewalt hat das russische Rechtssystem nun de facto eine wesentliche Schutzbarriere zwischen dem Angreifer und seinem Opfer beseitigt. Von Irina Kosterina
Alles können – alles dürfen? Published: 11. November 2016 Moderne Technologien versprechen neue Möglichkeiten – doch verstärken gleichzeitig die Ideologie der Kleinfamilie. Von Kirsten Achtelik
„Keimzelle der Nation? Familien- und geschlechterpolitische Positionen der AfD“ Published: 2. August 2016 Welche familienpolitische Position vertritt die AfD? Und wie passen die vorrangig traditionellen Forderungen mit aktuelln Lebensrealitäten zusammen? Von Nele Maas
Von Antifeminismus zu „Anti-Genderismus“? Published: 2. August 2016 Im Eröffnungspanel der Tagung ging es um die Frage, wie aktuelle Positionierungen rechtspopulistischer Akteur*innen und antifeministischen Ansichten zu Abwehrhaltungen gegenüber einer vermeintlichen Überbetonung der Kategorie Gender führen. Von Marcel Braun