Ein Ort für On- und Offline-Medien, die sich kritisch mit Antifeminismus auseinandersetzen
Broschüre "Reproduktive Gerechtigkeit - Eine Einführung"
Ob, wie und mit wem wir Kinder bekommen ist eine sehr intime Frage, aber auch eine der sozialen Gerechtigkeit. Unsere neue Broschüre stellt das aktivistische Konzept der Reproduktiven Gerechtigkeit vor, wie es Schwarze Feminist*innen in den 1990er Jahren in den USA entwickelt haben und überträgt es auf Kämpfe für reproduktive Selbstbestimmung und gerechte Verteilung von Ressourcen heute in Deutschland.
Die Broschüre vereint Beiträge von Aktivist*innen und Betroffenen reproduktiver Unterdrückung. Sie melden sich zu Wort, berichten, fordern und erklären klar und verständlich, was reproduktive Gerechtigkeit ist und wie wir sie erreichen können.
Medien
Hier finden Sie Videos und Veranstaltungsmitschnitte vom Gunda-Werner-Institut der letzten 10 Jahre. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Audiovisuelle Medien zu Feministischen und Geschlechterpolitischen Themen
Zu Feminismus und Geschlechterpolitik informiert bleiben
Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung
Schumannstr. 8
10117 Berlin
Fon: 030 - 285 34 - 122 (Anfragen bitte per Mail)
E-Mail: gwi@boell.de