Aktuelle Veranstaltungen
- 17Oktober
Antifeminismus als Gefahr für die Demokratie
Online-Workshop Freitag, 17. Oktober 2025Jungenarbeit als pädagogischer Ansatz gegen Antifeminismus - 17Oktober
Antifeminismus und Provinzialität
Fachtagung Freitag, 17. Oktober 2025 in BerlinAnregungen aus der Forschung für die Praxis der Demokratiearbeit - 08November
FLINTA*, Geld und Nachhaltigkeit - wie investieren wir in unsere Zukunft?
Veranstaltung Samstag, 08. November 2025Online-Workshop für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, Nichtbinäre, Trans- und Agender-Personen) - 21November
Reproductive Futures
Tagung Freitag, 21. November 2025 – Samstag, 22. November 2025 in BerlinFeministische Visionen für gerechte SorgeLivestream
Vergangene Veranstaltungen
10
Oktober
Sozial & Gerecht
Freitag, 10. Oktober 2025 – Samstag, 11. Oktober 2025
Perspektiven verstehen. Strukturen verändern. Ein Seminar mit klassistischer Perspektive
10
Oktober
Demokratietage 2025 – Workshops zu Fake News, Vielfalt & Teilhabe in Heide
Veranstaltung
Freitag, 10. Oktober 2025, 00.00 Uhr
Für Schüler*innen aus Schleswig-Holstein
09
Oktober
„Die Optimistinnen. Roman unserer Mütter" & „Nostalgia“
Buchvorstellung und Diskussion
Donnerstag, 09. Oktober 2025
in Rostock
Lesung & Gespräch mit Gün Tank und André Kubiczek
09
Oktober
Klima-Monologe
Performance
Donnerstag, 09. Oktober 2025
in Bayreuth
Theater & Live-Musik mit anschließendem Publikumsgespräch
09
Oktober
"Es war einmal ein Garten Eden" Buchvorstellung mit Diskussion zur aktuellen Lage in Syrien
Veranstaltung
Donnerstag, 09. Oktober 2025
in Berlin
Anschließende Vernissage der Ausstellung "Fragile Träume" von Katharina Eglau
Livestream
09
Oktober
Fragile Träume
Ausstellung
Donnerstag, 09. Oktober 2025 – Donnerstag, 13. November 2025
in Berlin
Fotografien aus dem Nahen Osten und Nordafrika von Katharina Eglau
09
Oktober
Sven Pfizenmaier - Draußen feiern die Leute
Buchvorstellung und Diskussion
Donnerstag, 09. Oktober 2025
in Müncheberg
LesBar in der Stadtpfarrkirche Müncheberg
09
Oktober
WG-Zimmer gesucht - Mietwucher gefunden
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 09. Oktober 2025
in Hamburg
Wege aus Wohnungskrise für junge Menschen in Hamburg?
09
Oktober
Jüdisch-Literarisches Rondeel
Autor*innengespräch
Donnerstag, 09. Oktober 2025
in Berlin
Bilderwelten nach dem 7. Oktober
09
Oktober
Hannah Arendt: Denken ist gefährlich
Film und Gespräch
Donnerstag, 09. Oktober 2025
in Bremen
mit Prof. Dr. Waltraud Meints-Stender, Hannah-Arendt-Verein für politisches Denken e.V.
08
Oktober
Tegelwippen und Abpflastern - Erfahrungen aus den Niederlanden und Deutschland
Online-Diskussionsreihe
Mittwoch, 08. Oktober 2025
aus der Reihe: Stadt. Boden. Wandel. Abpflastern für die Zukunft
08
Oktober
Tradwives - eine antifeministische Neuauflage tradierter Frauenbilder im Netz?!
Diskussionsabend
Mittwoch, 08. Oktober 2025
in Laatzen
sozialpolitische Reihe des Frauenzentrum Laatzen
06
Oktober
06
Oktober
Straßburg die Europastadt
Bildungsreise
Montag, 06. Oktober 2025 – Donnerstag, 09. Oktober 2025
in Straßburg
Bildungsreise nach Straßburg
05
Oktober
Queere Geschichte
Workshop
Sonntag, 05. Oktober 2025
in Landshut
Workshop mit Blick auf die letzten 150 Jahre
05
Oktober
Kurdische Filmtage Hannover 2025
Film und Gespräch
Sonntag, 05. Oktober 2025 – Mittwoch, 15. Oktober 2025
in Hannover
KOKI / Kino am Raschplatz / KinoSchule vom 5.-15. Oktober 2025
04
Oktober
Welt verändern, aber wie?
Samstag, 04. Oktober 2025 – Sonntag, 05. Oktober 2025
in Gelsenkirchen
Dein Einstieg ins politische Wirken!
03
Oktober
Auf den Spuren des ökologischen Landbaus im Meißner Land
Exkursion
Freitag, 03. Oktober 2025
Bildungstag im Rahmen der Bio-Erlebnistage
02
Oktober
02
Oktober
„Gegen den Wind atmen“ – Breathing against the Wind | Lesung, Gespräch & Gesang mit und von Manja Präkels und Benjamin Hiesinger | Zerbst
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Eine Veranstaltung anlässlich des 35. Jahrestages des rechtsextremen Angriffs auf die Kötschauer Mühle
02
Oktober
Diskriminierungssensible Sprache
Online-Workshop
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Fragen, verstehen, anwenden!
02
Oktober
Tschechien wählt - Rückt das Land nach rechts?
Veranstaltung
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
01
Oktober
Böll.Impuls: Kinofilm "SOLIDARITY"
Veranstaltung
Mittwoch, 01. Oktober 2025
in Hannover
mit Regisseur David Bernet
01
Oktober
Wie wir uns rechten Kampfbegriffen entgegenstellen
Online-Diskussion
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Zur politischen Instrumentalisierung des Begriffes "Deep State" und Gegenstrategien
01
Oktober
01
Oktober
Digitale Gerechtigkeit: Entscheidet KI auch über mich?
Online-Workshop
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Teil des Projektes Wie geht´s der Katze in der KIste?
01
Oktober
Annett Gröschner: Schwebende Lasten
Buchvorstellung und Diskussion
Mittwoch, 01. Oktober 2025
in Rostock
Lesung & Gespräch & Kaffee
01
Oktober
Gemeinsam Auftischen - Ernährungswochen SH 2025: Aus dem Hochbeet auf den Teller
Ausstellung
Mittwoch, 01. Oktober 2025 – Freitag, 31. Oktober 2025
in Kiel
Nachhaltiges Stadtteilgärtnern als Konzept der Zukunft
30
September
30
September
Landvorteil Innovation Talk: Vom Unverpacktladen zum Waldhof in Schweden
Online-Veranstaltung
Dienstag, 30. September 2025
Milena Glimbovski über den Mut, einfach anzufangen
30
September
Memorial – Erinnern ist Widerstand
Gespräch
Dienstag, 30. September 2025
in Potsdam
Begleitveranstaltung zur Ausstellung ,,Das andere Russland“. MEMORIAL: Der Kampf um historische Wahrheit und Demokratie
29
September
Musik integriert
Konzert
Montag, 29. September 2025
in München
Herbstkonzert 2025 Neue Philharmonie München
29
September
SOLIDARITY
Veranstaltung
Montag, 29. September 2025
in Hamburg
Sondervorführung mit anschließendem Gespräch
29
September
29
September
Antifeminismus in Deutschland – Bedrohung für Betroffene und die Zivilgesellschaft
Online-Veranstaltung
Montag, 29. September 2025
Vorstellung des Jahresberichtes 2024 der Meldestelle Antifeminismus
29
September
25. Außenpolitische Jahrestagung
Konferenz
Montag, 29. September 2025
in Berlin
Reclaiming Peace? Freiheit und Sicherheit in einer fragmentierten Welt
Livestream
29
September
"Gute Nachrichten!"-Kurs
Veranstaltung
Montag, 29. September 2025
Medienkompetenz-Workshop zur Woche der Demokratie in Lingen
28
September
Die Möllner Briefe
Veranstaltung
Sonntag, 28. September 2025
Film und Gespräch