Reproduktive Gerechtigkeit
Reproduktive Gerechtigkeit denkt die Forderungen nach reproduktiven Rechten mit sozialer Gerechtigkeit zusammen. Daraus ergibt sich das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und die Freiheit, sich für oder gegen Kinder zu entscheiden. Damit alle Menschen selbstbestimmt über ihre Körper, Elternschaft und Familie entscheiden können, müssen Ressourcen global gerecht verteilt und geltende Machtverhältnisse beendet werden.
Broschüre "Reproduktive Gerechtigkeit - Eine Einführung"
Ob, wie und mit wem wir Kinder bekommen ist eine sehr intime Frage, aber auch eine der sozialen Gerechtigkeit. Unsere neue Broschüre stellt das aktivistische Konzept der Reproduktiven Gerechtigkeit vor, wie es Schwarze Feminist*innen in den 1990er Jahren in den USA entwickelt haben und überträgt es auf Kämpfe für reproduktive Selbstbestimmung und gerechte Verteilung von Ressourcen heute in Deutschland.
Die Broschüre vereint Beiträge von Aktivist*innen und Betroffenen reproduktiver Unterdrückung. Sie melden sich zu Wort, berichten, fordern und erklären klar und verständlich, was reproduktive Gerechtigkeit ist und wie wir sie erreichen können.
Veranstaltungen
Zur Zeit keine Veranstaltungen geplant