Antifeminismus

Anti (druchgestrichen) Feminismus

Antifeminismus bedeutet, feministische Anliegen und Positionen pauschal, aktiv und oft organisiert zu bekämpfen oder zurückzuweisen, sei es als Individuum in Internet-Diskussionen, sei es in Parteien oder anderen Gruppierungen. Antifeminismus ist eine zentrale Denkweise und Ideologie im Rechtspopulismus, der extremen Rechten und anderen demokratiefeindlichen Phänomenen. Er fungiert als Brücke in die gesellschaftliche Mitte und trägt dazu bei, u. a. rechte und vielfaltsfeindliche Einstellungen, Haltungen und Ressentiments zu normalisieren. Damit schwächt er den gesellschaftlichen Zusammenhalt und untergräbt die Demokratie.

Veranstaltungen

Aktuell finden keine Veranstaltungen statt.

Schwerpunkt in der Antifeminismus-begegnen-Mediathek

Transfeindlichkeit: Hass, der mobilisiert

Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- & Asexuellenfeindlichkeit“ (IDAHOBITA*) am 17.05.

Trans* Personen sind oft Hass ausgesetzt – weltweit und auch in Deutschland. Laut Leipziger Autoritarismus-Studie 2024 sind 37 % der Befragten in Deutschland transfeindlich. Worauf fußt diese Ablehnung ? Wer agiert transfeindlich? Und was kann dagegen getan werden?

Der aktuelle Schwerpunkt  lädt dazu ein, Trans*feindlichkeit als eine antifeministische Facette kennenzulernen. Sie mobilisiert weltweit verschiedenste Gruppierungen und unterstreicht die existenzielle Bedrohung, der trans* Menschen ausgesetzt sind.

In Kooperation mit dem Bundesverband Trans*

Aktuelle Beiträge
Projekte

Wir nehmen Teil an

Gelber großes R. Im Hintergrund ein schwarzer horizontaler Balken.

RESIST

RESIST ist ein vierjähriges Projekt, das von Horizon Europe finanziert ist und «Anti-Gender»-Politik in Parlamenten, Medien und öffentlichen Kontroversen in Europa beleuchtet. Die Studie untersucht ausserdem, wie sich Anti-Gender-Politiken auf feministische und LGBTIQ+-Personen und -Communities auswirken und wie sich diese dagegen wehren

Von uns für euch

Antifeminismus begegnen Mediathek

Ihr sucht Medien, die sich kritisch mit Antifeminismus beschäftigen? Oder wollt mehr zum Thema erfahren? Hier findet Ihr eine stetig wachsende Sammlung mit Argumentationshilfen, Videos und viel mehr.

Gemeinsam mit der Amadeu Antonio Stiftung und Dissens – Institut für Bildung und Forschung e. V.

Antifeminismus begegnen - Demokratie stärken Projektlogo

Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken

Das erste bundesweite Verbundprojekt (2022-2024) zu Antifeminismus: Teilergebnisse sind eine Mediathek, eine Meldestelle und eine Train-the-Trainer-Reihe mit Handreichung.

Dossiers und Veranstaltungsdokumentationen
Person die vor einem schwarz weiß grauem Hintergrund aus Gittern eine Treppe hochgeht.

Leipziger Autoritarismus Studie - Fokus Antifeminismus

Abtreibungsgegner*innen und ihr Einfluss auf Politik, Gesetze und (ungewollt) Schwangere

Publikationen

Antifeministische Narrative

E-Paper
Das E-Paper beschreibt verbreitete 26 antifeministische Erzählungen. Es ordnet sie ein und beschreibt Herkunft und Hintergründe. Durch Beispielzitate wird klar, in welcher Form die Narrative von antifeministischen Akteur*innen verwendet werden.
Antifeminismus-begegnen-Mediathek

Ein Ort für On- und Offline-Medien, die sich kritisch mit Antifeminismus auseinandersetzen

Laptop, Tastatur, Kamera, Handy

Unseren Fachnewsletter abonnieren