Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Fußball-Europameisterschaft 2012: Deutschland's erster offen schwuler Fussballspieler mit professionellem Hintergrund ruft Merkel auf das Gesetz zum Verbot der Bewerbung von Homosexualität in der Ukraine zu verurteilen

Lesedauer: 3 Minuten

Marcus Urban, der erste offen schwule Fußballspieler mit professionellem Hintergrund ruft zusammen mit der Organisation Allout.org dazu auf, dass Kanzlerin Merkel Ungarns Präsident Viktor Janukowitsch in Sachen LGBTI-Politik die "rote Karte" zeigt und die Europameisterschaft boykottiert. Auf Allout.org haben inzwischen insgesammt über 22.000 Menschen den Aufruf von Marcus Urban unterzeichnet.

  • Die komplette Pressemitteilung von Marcus Urban:

Berlin - Zwei Tage vor dem Beginn der Fußball Europameisterschaft 2012 fordern  All Out Mitglieder zusammen mit Marcus Urban, dem ersten offen schwulen Fussballspieler mit professionellem Hintergrund in Deutschland, Angela Merkel auf zum Anlass der Europameisterschaft  die Verstöße der Menschenrechte und die geplanten Maßregelungen gegen Lesben, Schwulen und Transgender-Personen in der Ukraine zu verurteilen.


Marcus Urban's Brief wurde von 20.000 All Out Mitgliedern unterzeichnet und er appelliert:

-Bundeskanzlerin Merkel, mit Deutschland als wichtigstem Handelspartner der Ukraine sollten Sie Janukowitsch die -rote Karte- zeigen, indem Sie die Europameisterschaft boykottieren. Zudem sollten Sie Janukowitsch stark unter Druck setzen, damit er den Gesetzesentwurf, der die Menschenrechte schwuler, lesbischer und transgender Personen illegal machen soll im ukrainischen Parlament verhindert.-


Wir haben jetzt erfahren, dass die Abstimmung über dieses Anti-Homosexuellen-Gesetz in zwei Wochen geplant ist, sagt Olena Shevchenko, Vorsitzende der ukrainischen LGBT Organisation Insight. In einem Versuch das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Menschenrechtsarbeit von und für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender-Personen zu kriminalisieren, wurde eine Gesetzesinitiative (Nummer 8711) ins Parlament eingebracht, ohne dass es einen Widerspruch von Seiten der höchsten ukrainischen Behörden gab. 75 000 Menschen haben zusammen mit All Out in einer ganzseitigen Anzeige, die in der Kiev Post am Freitag veröffentlicht wurde, den ukrainischen Präsidenten aufgerufen diese hasserfüllte Gesetzesinitiative zu verurteilen. Die Anzeige kann hier aufgerufen werden: http://alloutorg.tumblr.com/post/24066981716)


SCHAUEN SIE SICH DIE ANMERKUNGEN DER UNTERZEICHNER AN: http://allout.org/euro2012

 

-Deutschland ist einer der wichtigsten europäischen Handelspartner der Ukraine und übt einen grossen Einfluss auf das Land aus- bestätigte Andre Banks, der Mitgründer von AllOut.org. -Wenn Kanzlerin Merkel dem Beispiel Frankreich´s folgt und die Europameisterschaft boykottiert, wird das überall Schlagzeilen machen und Yanukovych dazubringen endlich die Gesetze im ukrainischen Parlament zu verurteilen, die alle Informationen zu Homosexualität, Bisexualität und Transgender-Personen verbieten sollen.-

AllOut.org ist eine internationale Kampagnenorganisation von über 900 000 Menschen aus 190 Ländern, die sich für die Gleichstellung von schwulen, lesbischen, bisexuellen und transgender Personen einsetzt.  All Out is eine ?offline? und "online? Bewegung, die eine Welt schafft  in der jede(r) frei leben kann und so akzeptiert wird wie er/sie ist. AllOut.org  bringt Menschen aus der ganzen Welt zusammen im historischen Kampf für die Gleichstellung von schwulen, lesbischen, bisexuellen und transgender Personen. (LGBT)


Marcus Urban war Junioren-Fussballnationalspieler in der ehemaligen DDR. Er hat in dem Fußballverein Rot-Weiß Erfurt in der Nachwuchsoberliga in den neunziger Jahren gespielt und stand an der Schwelle zur 2. Bundesliga. 2008 wurde er bekannt durch die Veröffentlichung seiner Biografie Versteckspieler, in welcher er sich als erster deutscher, schwuler Fussballspieler mit professionellem Hintergrund outete. Heute ist er als Diversity Berater und Personal Coach tätig und berät unter anderem den Deutschen Fußball Bund  zu den Themen Homophobie und Diversity im Fußball.

Bild entfernt.