Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Kampagne: Frauen Macht Druck

Lesedauer: 2 Minuten
Bild entfernt.
Plakatbeispiel
Foto: frauen-macht-druck.de

Die Initiative 'Frauen Macht Druck - Gleicher Lohn, Gleiche Chancen, Gleiche Aufteilung der Familienarbeit' ruft zur Unterstützung einer Plakatkampagne auf:

Die Idee

Die Kampagne der Frauen

Nach Ermittlung der International Labour Organization wird die Gleichberechtigung der Frau erst im Jahr 2968 stattfinden, wenn die Frauenbewegung sich im gleichen Tempo weiterentwickelt wie bisher (Züricher Zeitung vom 8.1.2006).

Gleichberechtigung ist nach wie vor ein brisantes Thema, sei es in der Familie, im Beruf, in der Politik, in den Medien. Frauenthemen haben praktisch kein Forum. Frauenzeitschriften berichten im Dienst der Mode- und Kosmetikindustrie. Konsumieren statt emanzipieren ist das Leitmotiv der Privatsender. Selbst öffentliche Sender widmen Frauenthemen nur ein Minimum ihrer Sendezeit.

Es ist nicht im Interesse der Männer, Frauenthemen verstärkte Aufmerksamkeit zu geben. Deshalb: Wer nicht gedruckt wird, muss selber Druck machen, mit den Waffen der Zeit: Networking, Aktionen, Werbung.

“Frauen macht Druck” hat das Ziele, die Power und Solidarität der Frauen heute zu demonstrieren. Via Spenden finanzieren Frauen ihre Werbekampagne, die gleichen Lohn, gleiche Chancen, gleiche Aufteilung der Familienarbeit fordert. Idealerweise per Großflächenplakate in Großstädten. Stellen Sie sich ein Großflächenplakat in der Stadtmitte von München, Berlin oder Hamburg vor, mit demText:

Ungleicher Lohn
Ungleiche Chancen
Ungleiche Aufteilung der Familienarbeit

Männer hört auf zu mauern

frauen-macht-druck.com
Gleicher Lohn, gleiche Chancen, gleiche Aufteilung der Familienarbei
t

Ein Großflächenplakat, das beispielsweise 11 Tage in Berlin Stadtmitte aufgestellt wird, kostet summasummarum 800 Euro. Eine Plakatkampagne schafft die Voraussetzung, die Öffentlichkeit aufzurütteln und Auslöser für Debatten in den Medien zu sein. (Weitere Motiv-Vorschläge unter “Die Kampagne”.)

Das Projekt wird von Judith Schoenen-Lawrenz geleitet, ehemalige Kreativdirektorin/Mitglied der Geschäftsleitung renommierter Werbeagenturen wie DDB und Team/BBDO, Autorin des Buches “Das Image der Frau” im Budrich Verlag.

Kontakt:
post@frauen-macht-druck.com

---

 

 

 
 
Bild entfernt.