Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Die GEW BERLIN empfiehlt Broschürenquartett der Bildungsinitiative QUEERFORMAT zu Themen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt

Lesedauer: 2 Minuten

vom 17. Oktober 2012

Das von der GEW BERLIN empfohlene Broschürenquartett "Wie Sie vielfältige Lebensweisen an Ihrer Schule unterstützen können" behinhaltet zahlreiche Praxistipps, Angebote und Hintergrundwissen zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Die Materialien bieten neben Anregungen für die Gesatltung von Beratungssituationen, konkreten Methoden zur Unterstützung von Jugendlichen beim Coming-Out und einer umfangreichen Adressenliste mit Beratungs-und Informationsstellen, eine Grundlage für Reflektionen und Diskussionen zum Thema. Lehrer_innen können so Tipps erhalten, die Ihnen helfen Ihren Unterricht zu reflektieren und Möglichkeiten zu finden Vorurteilen, Diskriminierungen und Mobbing aktiv entgegenzutreten.


Kontaktdaten:
Bildungsinitiative QUEERFORMAT, Kluckstraße 11, 10785 Berlin
Telefon: 030 - 215 37 42, http://www.queerformat.de/

Das Broschürenquartett „Wie Sie vielfältige Lebensweisen an Ihrer Schule unterstützen können“ besteht aus folgenden Teilen:

Teil 1
„Eine Checkliste: Nachgefragt - Wie vielfältig ist Ihre Schule?“ enthält Analysefragen zu einer ersten Bestandsaufnahme an der eigenen Schule sowie Tipps zur Unterstützung vielfältiger Lebensweisen im Schulalltag.

Teil 2
„Konkrete Handlungsoptionen für Ihre Schule“ bietet Anregungen, wie Schüler_innen unterstützt und Themen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Unterricht thematisiert werden können.

Teil 3
„Was tun bei Beschimpfungen und diskriminierenden Äußerungen?“ thematisiert die Wirkungen und Folgen diskriminierender Sprache - besonders homo- und transphober Beschimpfungen - und die Wichtigkeit, aktiv gegen verbale Ausgrenzung vorzugehen.

Teil 4
„Ein Leitfaden für die Beratung“ wendet sich an Beratungslehrer_innen an Schulen oder Fachkräfte, die im außerschulischen Kontext Kinder und Jugendliche beraten.


 

Download der Broschüren unter:
www.queerformat.de/schule/publikationen-und-materialien/

Bestellung der Print-Version unter:
infopunkt@senbwf.berlin.de oder 030-902275000

 

Bild entfernt.