Brasilien: schockierende Sperrung durch Algorithmus auf Youtube Hintergrund Computeralgorithmen bergen Risiken für Demokratie und freie Meinungsäußerung. Sie können frauenfeindliche, patriarchale und rassistische Vorurteile unterstützen. Der Beitrag berichtet über die Sperrung eines von der Heinrich-Böll-Stiftung unterstützen Podcasts durch einen Algorithmus von YouTube. Von Joyce de Souza und Sérgio Amadeu da Silveira
Report zu Abtreibungsrecht in Europa veröffentlicht Das Center for Reproductive Rights hat einen neuen vergleichenden Report zum Thema Abtreibungsrecht in Europa herausgegeben
Die Manipulation der Natur: Der genderspezifische Antagonismus des Geoengineering Hintergrund Den scheinbar perfekten und organischen Ökosystemen, die in der Natur existieren, steht oft die mechanische Männlichkeit von Kapitalismus und Technologie gegenüber. In der Klimakrise verschärfen sich die männlichen Eingriffe durch die Idee, mit Geoengineering das Klima retten zu können. Von Mavra Bari
Große Anfrage der Grünen zur sozialen und gesundheitlichen Situation von LSBTI Feministischer Augenblick Die Fraktion der Grünen stellte im Januar eine Große Anfrage mit dem Ziel einen Überblick über die sozialen und gesundheitlichen Situation von LSBTI in Deutschland zu erhalten.
Königin der Pflege - Unbezahlte Knechtin Feministischer Zwischenruf Wenn unbezahlte Reproduktionsarbeit von Frauen mit dem Mindestlohn bezahlt würde, beträge die jährliche Summe solcher Löhne laut einem Bericht von Oxfam 11 Billionen Dollar. Heide Oestreich beschäftigt sich in ihrem Feministischen Zwischenruf damit, was dieser Bericht von Oxfam mit Hegel zu tun haben könnte. Von Heide Oestreich
Anna Sieben erhält den Wissenschaftspreis für Genderforschung - Ruhr-Universität Bochum Anna Sieben wurde für ihre Forschungen zu stereotypen Vorstellungen über Männer und Frauen und deren Auswirkungen auf die Disziplin Psychologie mit dem Wissenschaftspreis für Genderforschung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
Mit dem eigenen Dicksein leben und umgehen - Frankfurt University of Applied Sciences Eine Studie der Frankfurt UAS untersucht biografische Berichte von Frauen und Männern mit hohem Körpergewicht und zeigt geschlechtsspezifische Unterschiede auf.
Gleichstellung von Frauen und Männern in Entscheidungsgremien an Hochschulen und Forschungseinrichtungen GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Eine Studie des Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften zeigt, dass es in Hochschulen immer noch an Frauen in Führungspositionen mangelt.
Die Oscars: zum 92. Mal weiß und männlich Feministischer Augenblick Jedes Jahr aufs Neue glänzen die Oscars in weiß-männlichem Gewand.