Praktikum im Gunda-Werner-Institut
Einblicke in den feministischen und geschlechterdemokratischen Arbeitsalltag
nächstes Praktikum ab vrsl. Herbst 2023
Bitte bewerben Sie sich erst, wenn der Bewerbungszeitraum hier veröffentlicht wird. Initiativbewerbungen können wir leider nicht bearbeiten.
Schwerpunkt des Gunda-Werner-Instituts ist der Theorie-Praxis-Transfer. Deshalb können interessierte Menschen, die bereits während ihres Studiums Einblick in den Arbeitsalltag bekommen wollen, ein Praktikum beim Institut absolvieren.
Dauer des Praktikums:
Die Arbeitszeit beträgt 30 Std./Woche. Das Praktikumsangebot richtet sich ausschließlich an Studierende mit der Voraussetzung eines Pflichtpraktikums, das mindestens 3 und maximal 6 Monate umfassen muss.
Wir erwarten:
- fortgeschrittenes Studium
- Kenntnisse in feministischer Theorie und/oder den Gender-Studies und anderen geschlechterdemokratischen Ansätzen, die intersektionale Zugänge beinhalten
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Teamfähigkeit
- EDV- und Internetkenntnisse
Wir bieten:
Einführung in und Beteiligung an der Arbeit des Gunda-Werner-Instituts, vor allem:
- Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen und Projekten des Gunda-Werner-Instituts
- Mitarbeit am Internetportal des Gunda-Werner-Instituts
- Öffentlichkeitsarbeit
- Bürotätigkeiten
Das Praktikum ist vergütet. Das GWI steuert durch positive Maßnahmen die Team-Diversität/Vielfalt/Pluralität. Aus diesem Grund wird sich das GWI bei gleicher Qualifikation und Eignung im Zweifel zugunsten der zurzeit im Team unterrepräsentierten Menschen/Lebenskonzepte entscheiden.