"gleich – gleicher – ungleich": Paradoxien und Perspektiven von Frauenrechten in der Globalisierung Christa Wichterich im Gespräch mit Gülay Çaglar, Humboldt Universität zu Berlin, und Jill Scherneck, Hertie School of Governance: Wie lassen sich geschlechtsspezifische Ungleichheiten in der Globalisierung beschreiben? (Wie) wird die Krise zum Signal für einen – neuen – transnationalen Feminismus? Welche Bewegungen – jenseits eines „global sisterhood“ – und welche Form der Wissensproduktion sind für die Zukunft nötig?
Care Ökonomie als zukunftsfähiges Wirtschaftsmodell – politische Ansätze & Perspektiven Dieses zweite Fachgespräch des Gunda-Werner-Instituts knüpft an eine eher wissenschaftliche Debatte vom November 2009 an und fragt pragmatisch, wie Geschlechtergerechtigkeit, (Care-)Ökonomie und Nachhaltigkeit politisch zusammengebracht werden können.