Indigene Datensouveränität und das Landraub-Universitätsprojekt Published: 11. Februar 2021 Tiara Roxanne beschreibt am Beispiel der sogenannten Land-Grant-Universitäten, wie historische Ungerechtigkeiten für indigene Völker aus dem nordamerikanischen Raum durch fortbestehenden Siedlerkolonialismus immer noch wirken. Von Tiara Roxanne
Nach Tod von Ginsburg: Motivationsschub für progressive Wähler*innen? Published: 21. September 2020 Kommentar Der Tod von Ruth Bader Ginsburg bringt neue Unwägbarkeiten, aber auch neue progressive Energie und Motivation in einem erbittert geführten Wahlkampf. Von Liane Schalatek
5 Dinge, die du über Kamala Harris wissen solltest Published: 13. August 2020 Hintergrund Am Dienstag wählte Joe Biden Kamala Harris als seine Kandidatin für die Vizepräsidentschaft. Sie wäre die erste Vizepräsidentin, sowie auch die erste Schwarze und Asiatische Amerikanerin in diesem Amt. Hier sind die Must-Reads zu ihrer historischen Wahl zu finden. Von Carl Roberts
Und sie kämpfen weiter: Die Rolle von Frauen in der US-Politik Published: 3. August 2020 Essay Das vielfältige Engagement von Frauen auf lokaler, regionaler und Bundesebene ist schon lange von zentraler Bedeutung für die politische Entwicklung der USA. Dennoch sind Frauen in politi-schen Ämtern immer noch deutlich unterrepräsentiert. Kann sich das jetzt ändern? Von Lara Putnam
Super Tuesday: Risse in der Glasdecke statt rosa Welle Published: 4. März 2020 Analyse Der Super Tuesday war eine herbe Enttäuschung für Elizabeth Warren. Im Status-Quo-Wahljahr 2020 hielten die Demokrat*innen in den Vorwahlen Joe Biden und Bernie Sanders für geeigneter, um gegen Donald Trump anzutreten. Von Sabine Muscat
Fünf Thesen zur US-Wahl: Was sich nach den Midterms ändern wird Published: 9. November 2018 Wir haben mit drei Wahlexpert/innen gesprochen – Dr. David Barker von der American University, Dr. Danny Hayes von der George Washington University und Dr. Candice Nelson von der American University – und sie gefragt, was wir ihrer Ansicht nach im November zu erwarten haben. Von Sonam Kotadia
Frauen verändern die amerikanische Politik Published: 28. August 2018 Analyse Frauen mischen die US-amerikanische Politik auf und verändern das Land. Wie erfolgreich diese neue Frauenbewegung sein wird, ist entscheidend für den Ausgang der Zwischenwahlen im November 2018. Von Bastian Hermisson
“I am not your Negro”! Published: 4. Juli 2017 Feministischer Zwischenruf Eine Dokumentation, in der James Baldwin über eine der brutalsten Erfindungen Weißer Menschen nachdenkt und nachfühlt. Ein nicht-weißer, Schwarzer, feministischer Zwischenruf. Von Aretha Schwarzbach-Apithy
Die LSBTQ-Gemeinschaft unter Trump: Ein Gespräch mit Sharita Gruberg Published: 1. Juni 2017 Sind die Rechte der LSBTQ-Gemeinschaft unter der neuen US-Regierung in Gefahr? Sharita Gruberg, stellvertretende Leiterin des LSBTQ-Forschungs- und Kommunikationsprojekts des Centers for American Progress in Washington D.C, über die Herausforderungen für die LSBTQ-Gemeinschaft unter Trump. Von Sophia Oster