International Center for Not-for-Profit Law (ICNL) Das International Center for Not-for-Profit Law (ICNL) unterstützt weltweit zivilgesellschaftliche Organisationen bei Rechtsfragen, fördert Grundrechte wie die Versamml
Alleinerziehende besser unterstützen Veröffentlicht: 19. September 2016 Empirische Untersuchungen zeigen deutlich, dass ausfallender, unregelmäßiger oder nicht in voller Höhe gezahlter Kindesunterhalt ein großes Problem für viele Alleinerziehendenhaushalte darstellt. Eine Reform würde die finanzielle Situation vieler Alleinerziehendenfamilien verbessern.
Perspectivas Lateinamerika: Eine Frage des Geschlechts Veröffentlicht: 25. Juli 2016 Lateinamerika hat in Bezug auf Geschlechtergerechtigkeit viel erreicht. Doch Benachteiligung und Ungleichheit zwischen den Geschlechtern sind noch lange nicht beseitigt. Hinzu kommen neue Problembereiche wie Frauenhandel und Organisierte Kriminalität. In der zweiten Ausgabe der perspectivas Lateinamerika lassen wir Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Regionen zu Wort kommen.
Esther Dufaure Mitarbeiterin Büro Marokko Esther Dufaure ist Graduierte der Sciences Po Bordeaux und der Mundiapolis University in Casablanca, sie absolvierte einen interdisziplinären Master in Governance-Stud
Aida Kheireddine MA-Studentin an der Universität Hassan II in Casablanca Aida Kheireddine studierte am « Institut National de l’Action Sociale », wo sie sich auf eine begleitende, menschenrechtsbasierte Arbeit mit bedrohten und exkludierte
Alina Schulenkorf Online-Redaktion und Adressverwaltung Gunda-Werner-Institut Alina Schulenkorf studiert seit 2015 Kulturwissenschaften an der Viadrina, Frankfurt (Oder).
Haïfa Mzalouat Journalistin Haïfa Mzalouat studiert Geschichte und macht gerade ein Praktikum in der Redaktion von Inkyfada.
Prof. Dr. Linda Hentschel Professur für Kunstbezogene Theorie an der Kunsthochschule Mainz/Johannes Gutenberg-Universität Mainz Linda Hentschel ist Professorin für Kunstbezogene Theorie an der Kunsthochschule Mainz/Johannes Gutenberg-Universität Mainz - 2017 erscheint ihr Buch Bilder als Regieru
Prof. Dr. Isabell Lorey Professorin am politikwissenschaftlichen Institut der Universität Kassel Isabell Lorey ist Politische Theoretikerin und lehrt aktuell an der Universität Kassel.
Katja Krolzik-Matthei Katja Krolzik-Matthei ist Sozialpädagogin und Sexualwissenschaftlerin; seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HS Merseburg im BMBF-Forschungsprojekt zu sexuali
Leo Yannick Wild Journalist und Politikwissenschaftler Leo Yannick Wild, *1975, Journalist und Politikwissenschaftler, schreibt seit April 2016 für das Gunda-Werner-Institut zu trans* Themen.
Geschlechtliche, sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung: Praxisorientierte Zugänge Veröffentlicht: 12. März 2016 Was genau bedeutet "Selbstbestimmung"? In diesem von Michaela Katzer und Heinz-Jürgen Voß zusammengestellten und im Psychosozial-Verlag veröffentlichten Sammelband wird dieser Frage auf akademischer und aktivistischer Ebene nachgegangen. Dabei werden verschiedene Facetten der geschlechtlichen, sexuellen und reproduktiven Selbstbestimmung näher beleuchtet um mit überholten Vorstellungen zu brechen.