Feminismus mit Vorsatz

„Feminismus mit Vorsatz“ – der Podcast von Laura Vorsatz, der dich Stück für Stück in feministische Perspektiven und Handlungsformen einführt. Jetzt mit neuen Folgen in Kooperation mit dem Gunda-Werner-Institut - mit vielfältigen Perspektiven und kritischen Auseinandersetzungen

Ab dem 18. September geht „Feminismus mit Vorsatz“ in die nächste Runde: Laura Vorsatz startet in Kooperation mit dem Gunda Werner Institut eine umfassende und vielstimmige Podcast-Reihe zum Thema Reproduktive Gerechtigkeit. Menschen aus der Arbeitsgruppe Reproduktive Gerechtigkeit, die auch an der Entstehung der Broschüre „Reproduktive Gerechtigkeit“ maßgeblich beteiligt waren, bringen in allen drei Folgen ihr Wissen, ihre persönlichen Erfahrungen und kritischen Perspektiven mit ein – um gemeinsam zu verstehen, was reproduktive Gerechtigkeit- mit Blick auf die Entstehungsgeschichte dieses Konzeptes, aber auch auf den Kontext Deutschland bedeuten kann.

Podcast Folgen

Die drei Folgen dieser Reihe zu reproduktiver Gerechtigkeit beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit:

Hier geht’s um Verhütungsfragen rund um Zugang und Kosten, das Thema Schwangerschaftsabbruch und die Folgen der ausstehenden Legalisierung. Außerdem sprechen wir über freiwillige Kinderfreiheit und darum, wer eigentlich entscheiden darf, nicht Eltern zu werden. 

dem Recht, Kinder zu bekommen

Folge 2 erscheint am 16. Oktober

Hier geht es um die zentrale Frage: Wer wird eigentlich als Elternteil gedacht? Und wem wird es strukturell ermöglicht, Eltern werden? Welche Hürden gibt es auf dem Weg zu gewünschter Elternschaft und welche Rolle haben dabei Behindertenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung gegenüber queeren Menschen?

dem Recht, Kinder unter guten Bedingungen aufwachsen zu lassen

Folge 3 erscheint am 20. November

Wenn Kinder dann da sind – was bedeutet eigentlich ein gutes Leben mit ihnen? Welche Hürden gibt es für Eltern und Personen, die Sorgeverantwortung übernehmen wollen? Hier stehen die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen im Vordergrund, die ein Leben mit Kindern - in Würde und Gleichberechtigung - oft schwer machen.

Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. Feminismus mit Vorsatz soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen.

Laura Vorsatz

Podcasthost

Geboren in Leipzig, lebt und liebt sie heute in Berlin. Sie schreibt und spricht über Feminismus und berät rund um Podcasts. Außerdem singt sie im 80er/90er-Chor, gestaltet gern Räume und besucht Theater oder reist mit Zug - die Thermoskanne immer dabei!

Seit 2019 produziert Laura Vorsatz den Podcast Feminismus mit Vorsatz. Bereits seit 2018 arbeitet sie zudem als Beraterin für Podcasts sowie als Sprecherin und Texterin für Audio- und Videoformate und verbindet so journalistisches Können mit kreativer Audioarbeit.

Im selben Jahr schloss sie ihren Master in Sprachen, Kommunikation und Kulturen in Europa an der Europa-Universität Viadrina ab, inklusive eines Auslandssemesters in Buenos Aires. Zuvor studierte sie Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften in Ilmenau und verbrachte ein Semester in Lima.