Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
  • DE
  • EN
Menü
Main navigation
  • Themen
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Service

Übersicht in Leichter Sprache

Übersicht in Gebärdensprache

Service Links Menu
  • Kontakt
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Soundcloud
  • Threads
  • Youtube

Die internationale Konferenz in Bildern

Sandesh Sivakumaran (Lecturer in Law, Nottingham Univ.)
Paul Higate (Univ. of Bristol, UK)
Awino Okech (Univ. of Cape Town)
Wanjiku Wakogi (Heinrich Böll Stiftung, Kenia)
Nadje Al-Ali (Oriental and African Studies, Univ. of London)
Helmut Ganser (Brigadier General, ret.)
Barbara Lochbihler (European Green Party, Brussels)
Barbara Lochbihler, Dr. Monika Hauser
Soraya Sobhrangh (Independent Afghan Human Rights Commission)
Ute Scheub, German Women Security Council
Anuradha Chenoy (Jawahar Lal Nehru University, New Dehli)
Katelijn de Nijs (Belgian EU Presidency)
Kerstin Müller (Bündnis 90/Die Grünen)
Sandesh Sivakumaran (Lecturer in Law, Nottingham Univ.)
Paul Higate (Univ. of Bristol, UK)
Awino Okech (Univ. of Cape Town)
Wanjiku Wakogi (Heinrich Böll Stiftung, Kenia)
Nadje Al-Ali (Oriental and African Studies, Univ. of London)
Helmut Ganser (Brigadier General, ret.)
Barbara Lochbihler (European Green Party, Brussels)
Barbara Lochbihler, Dr. Monika Hauser
Soraya Sobhrangh (Independent Afghan Human Rights Commission)
Ute Scheub, German Women Security Council
Anuradha Chenoy (Jawahar Lal Nehru University, New Dehli)
Katelijn de Nijs (Belgian EU Presidency)
Kerstin Müller (Bündnis 90/Die Grünen)
Image credits

 

Alle Bilder der Konferenz "Krisen bewältigen, bewaffnete Konflikte beenden" auf flickr.

Schlagworte
  • Feministische Außenpolitik
Dieser Beitrag steht unter folgender Urheberrechtslizenz:
All rights reserved

Weiterführende Inhalte

  • Krisen bewältigen, bewaffnete Konflikte beenden

    Dokumentation der internationalen Konferenz, vom 28.10.-30.10.2010, des Gunda-Werner-Institutes, anlässlich des 10. Jahrestages der UN-Resolution 1325.

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Unseren Newsletter abonnieren

Wir informieren Sie über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Publikationen des Gunda-Werner-Instituts.

Abonnieren

Kontakt/Anfahrt

Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung
Schumannstr. 8, 10117 Berlin

Empfang und Auskunft
Fon: (030) 285 34 - 0 (Anfragen bitte per Mail)
gwi@boell.de

Leitung
N.N. | Henning von Bargen
N.N.| E-Mail: vonbargen@boell.de 

Themenschwerpunkte

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Verantwortlichen für die Themenschwerpunkte.

Lageplan
Barrierefreiheit
Newsletter

Heinrich-Böll-Stiftungen

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    • Bundesstiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftungen in den Bundesländern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Büro Neu-Delhi - Indien
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Südostasien
    • Büro Seoul - Ostasien | Globaler Dialog
  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Brüssel - Europäische Union | Globaler Dialog
    • Büro Paris - Frankreich, Italien
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kyjiw - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog
  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro Zentralamerika
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk

Mediatheken

  • Info Hub Plastic
  • Antifeminismus begegnen
  • Gender Mediathek

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Soundcloud
  • Threads
  • Youtube
Heinrich-Böll-Stiftung Logo

Footer menu

  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
nach oben