Nicht nur Mütter waren schwanger
Die Online-Plattform „Nicht nur Mütter waren schwanger“ erweitert den Sammelband von 2018: Sie erzählt von Kinderwunsch, Schwangerschaft und Elternschaft jenseits der Norm – kritisch, vielfältig, solidarisch und mit Blick auf aktuelle Krisen.

Nicht nur Mütter waren schwanger: Schon der ursprüngliche Sammelband, herausgegeben von Alisa Tretau, versammelt persönliche Erfahrungsberichte zum Thema Schwangerschaft und Elternschaft, die im gesellschaftlichen Diskurs und in medialen Darstellungen oft übersehen werden – etwa über lesbische Kinderwünsche, trans-männliche oder nicht eintretende Schwangerschaften, Abtreibungen, Fehlgeburten, Frühgeburten- und persönliche Fragen und Erfahrungen mit Reproduktionsmedizin und Pränataldiagnostik.
Das Projekt verfolgt das Ziel, alternative Visionen von Familie- jenseits der heteronormativen Kleinfamilie- zu entwickeln auf aufzuzeigen – für mehr Gerechtigkeit, Solidarität und Selbstbestimmung im Umgang mit Kinderwünschen, Schwangerschaft und Eltern-Sein.
Einige Highlights
Ich bin traurig. Darüber, dass alles so gekommen ist, dass meine erste Schwangerschaft so ungewollt war, dass ich diese Entscheidung unter so einsamen Umständen treffen musste und dass ich mich schäme, nun auch zu ‚denen‘ zu gehören. Ich bereue es nicht und trotzdem wird vor allem die Scham lange bleiben.