Peacedialogue:
“One day with my friends” Documenation
Ist ein selbsternanntes Projekt, welches von Peace Dialogue in Vanadzor durchgeführt wird. Das Projekt zielt darauf ab, die Jugend von Vanadzor für die Herstellung des Friedens zu interessieren. Ziel des Projektes war es, die Interessen und die Visionen von Vanadzors Jugend und die Probleme in ihrer Gemeinschaft durch ihre Fotos zu studieren. Darüber hinaus sollte den Jugendlichen ein Raum zur kreativen Selbstverwirklichung zur Vefügung gestellt werden, um sie zu weiteren Mobilisierungen zu ermächtigen. Der Film erklärt die Entwicklungen im Rahmen dieses Projektes.
Maysoon Pachachi:
"Our Feelings Took Our Pictures" Documentation
Der Film dokumentiert ein bemerkenswertes Fotografieprojekt. Eine Gruppe Frauen, aus fünf verschiedenen Städten im Irak, lebt zusammen und arbeitet in einem traditionellen Hofhaus in der alten Stadt der syrischen Hauptstadt, Damaskus.
http://www.oxymoronfilms.com/openshutters.htm
Marika Griehsel:
"Womans War"
Dokumentation einen Projekts der schwedischen NGO "kvinna til kvinna" ("Frauen für Frauen) zu einem Projekt im Ostkongo bei dem Aktivistinnen aus ehemaligen Jugoslawien ihre Erfahrungen an Aktivistinnen aus Ostkongo weitergeben/austauschen.
1000 FriedensFrauen weltweit:
Interviews zur UN-Resolution 1325 von den 1000 FriedensFrauen weltweit.
Krisen bewältigen, bewaffnete Konflikte beenden - Friedenspolitische Strategien von Männern und Frauen
In Kooperation mit: Frauensicherheitsrat & Friedensfrauen weltweit
Übersicht & Dokumentation:
- Dokumentation der Konferenz
- allgemeine Übersicht
- Donnerstag -- Freitag -- Samstag
- Expert_innen der internationalen Konferenz
- Videomitschnitte der Konferenz
- komplettes Programm (PDF)
- Ausstellung
- Filmprogramm
weitere Informationen:
- Informationen zur UN-Resolution 1325
- Aktivitäten im Jubiläumsjahr der Resolution 1325
- Veranstalungen in New York (englisch)
- Videos aus New York (englisch)