Überlegungen zu einer Feministischen Außenpolitik Was bedeutet Feministische Außenpolitik? Was beinhaltet Feminist Cultural Diplomacy? Wir sind eingeladen, dazu eine Diskussion mit dem Auswärtigen Amt zu Feminist Cultural Diplomacy anzuregen. Von Dr. Ines Kappert
Alte Klischees bei neuer Gesetzgebung Feministischer Zwischenruf Die neue Koalition steht vor der Abschaffung des Paragrafen 219a. Doch die Positionen der Parteien klaffen weit auseinander. Und dabei darf die Abschaffung von 219a erst der Anfang der Gesetzänderung zu Abtreibung sein. Von Patricia Hecht
Queer und schwanger Queere schwangere Menschen erfahren im Gesundheitssystem oft Diskriminierung. Ausgehend von einer Online-Befragung zu unterschiedlichen Themen rund um Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaft und Geburt, wird in diesem Bericht dargelegt, welche Erfahrungen queere Personen bei Schwangerschaft machen.
Polizeigewalt bei Gedenkdemo für Hanau Feministischer Augenblick Bei der Münchner Gedenkdemo zum rassistischen Terroranschlag in Hanau am Samstag kam es zu übermäßiger Polizeigewalt.
LSBTI: „Es ist ein täglicher Kampf!“ In der Veröffentlichung der Hirschfeld-Eddy-Stiftung geht es um LSBTI-Menschenrechtsverteidiger*innen aus unterschiedlichen Regionen der Welt, ihr Leben und ihren Aktivismus.
Schwarze Geschichte muss das ganze Jahr über erzählt werden Eine unvollständige Liste an Medien zu Schwarzer Geschichte und Gegenwart.
Black History Month 2022 Feministischer Augenblick Seit den 1920ern wird im Februar Schwarze Geschichte zelebriert. Auch dieses Jahr gibt es wieder viele Events, die den Fokus auf Schwarze Geschichte und Schwarze Lebensrealitäten legen.