Bildbasierte sexualisierte Gewalt Interview Jacey Kan, Referentin für Lobbyarbeit bei der Association Concerning Sexual Violence Against Women (ACSVAW), im Interview über bildbasierte sexualisierte Gewalt zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.
Vier Gründe warum wir im Gesundheitssektor eine Zeitrevolution brauchen Kommentar Wie können wir die verschiedenen Gegenwarten, denen wir gegenüberstehen, ob auf Lesbos, in Kabul oder in Ahrweiler integrieren und in unsere Zeitlichkeit bringen? Wie wissen wir, was für unsere Gegenwart wichtig ist? Melanie Wilke und Hannah Gruber beleuchten die gesellschaftlichen Zusammenhänge, die hinter dem allgegenwärtigen Zeitmangel stehen, insbesondere in Bezug auf Gesundheit und Pflege. Von Hannah Gruber und Melanie Wilke
Zur Entwicklung des TSG unter Berücksichtigung der aktuellen politischen Debatte Wie hat sich das sogenannte Transsexuellengesetz (TSG) in Bezug auf Sexualität und Geschlecht entwickelt und wie sieht es mit der aktuellen politischen Debatte aus? Wird sich in der neuen Legislaturperiode die rechtliche Situation für trans Personen verbessern? Von Adrian de Silva
Wie Gynäkolog*innen über die Menstruation von trans Personen entscheiden Eine bislang eher unterbelichtete Diskriminierung im Gesundheitssystem: die Verweigerung der sogenannten Endometriumablation, bei der eine Schmerz- und Blutflusslinderung während der Menstruation erreicht werden kann. Von Kai* Brust
»Männer von Männlichkeitsvorstellungen befreien« Interview mit dem südafrikanischen Maskulinitätsforscher Dean Peacock Von Dr. Rita Schäfer