Ungarn und Polen - EU leitet Verfahren wegen LGBTIQA+-Feindlichkeit ein Feministischer Augenblick Die EU hat ein Vertragsverletzungsverfahren wegen Homo- und Transfeindlichkeit gegen Ungarn und Polen eingeleitet.
Kampf um feministische Geschichten: Annemarie Tröger In dem Band "Kampf um feministische Geschichten: Annemarie Tröger - Texte und Kontexte 1970-1990" werden ausgewählte Schriften Annemarie Tröger wieder zugänglich gemacht. In den Kommentaren ehemaliger Weggefährtinnen und Weggefährten werden sie als Quellen gelesen, die ein Stück bundesrepublikanischer Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte dokumentieren.
Pride and Prejudice: Georgien nach der Gewalteskalation gegen die Zivilgesellschaft Analyse Mehr als 50 Menschen wurden Anfang Juli in Tiflis bei Attacken auf Journalist*innen und die Zivilgesellschaft im Rahmen der Pride Week verletzt. Bundesregierung und EU sollten sich bei ihren georgischen Partner*innen für eine zeitnahe und umfassende juristische und politische Aufarbeitung der Gewalt einsetzen. Von Dr. Sonja Katharina Schiffers
Revolution auf dem Erdbeerfeld Feministischer Zwischenruf Deutschland will Erntehelfer*innen, erteilt inzwischen sogar Arbeitsvisa. Doch wenn die Arbeiter*innen nur die Hälfte des vertraglich zugesicherten Lohns erhalten, passiert nichts. Fast. Von Dr. Tigran Petrosyan
Unzählige Hürden für Schwarze Sportler*innen bei den Olympischen Spielen 2021 Innerhalb weniger Tage wurden mehrere Schwarze Sportler*innen nicht zu den Olympischen Spielen in Tokyo zugelassen, an der Teilnahme gehindert oder disqualifiziert.
DisPutas in Barcelona: Frei von Zuhältern Protokoll Das Sexarbeiter*innen Kollektiv DisPutas in Barcelona schafft Alternativen für selbstbestimmtes Arbeiten. Von Sarah Ulrich