Ohne Sorgearbeit kein Leben: Erster Equal Care Day in München Am 29. Februar fand der erste Equal Care Day in München statt! Die systemrelavante und zumeist unsichtbare Sorgearbeit wird mit diesem Feiertag sichtbar! Ein weiterer Schritt in Richtung Geschlechtergerechtigkeit. Von Felicia Rief
„Die Regierung hat einen klaren Handlungsauftrag bekommen: Legalisiert den Schwangerschaftsabbruch“ Interview Die von der Bundesregierung eingesetzte Expert*innen-Kommission spricht sich dafür aus, den § 218 zu streichen. Was folgt daraus? Von Dr. Alicia Baier, Taleo Stüwe und Amina Nolte
Abtreibungsgegner*innen und ihr Einfluss auf Politik, Gesetze und (ungewollt) Schwangere Die feministische Forderung der Abschaffung des §218, der Schwangerschaftsabbrüche kriminalisiert, scheint in weite Ferne zu rücken. Eine Mediensammlung zur selbsternannten "Lebenschutzbewegung", die als wirkmächtige antifeministische Akteur*innen auftreten.
„Wish for a Baby“ – der Markt der unendlichen Möglichkeiten Artikel Ein Besuch der jährlichen Berliner Kinderwunschmesse „Wish for a Baby“ in Berlin, gibt einen Einblick in eine sonst oft abstrakt geführte Debatte über die sogenannte Leihmutterschaft und Eizellspende. Von Irina Herb und Amina Nolte
Die Herrenmenschen und ihr Spielfeld Artikel Rassistische und sexistische Stereotype sind immer noch nicht verschwunden im größten Business der Sportindustrie, dem Profifußball. Zur Europameisterschaft 2024 und passend zu den aktuellen Debatten über Rechtsextremismus veröffentlicht Ronny Blaschke ein Buch. Von Thomas Gesterkamp