StreitWert: "Das Thema ist immer noch Gewalt" - ein Bericht Veröffentlicht: 28. Februar 2017 Am 15.02. widmete sich der StreitWert einem langjährigen feministischen Kernthema und fragte: Wie funktioniert Vergewaltigungskultur und was können wir dagegen tun? Und worüber sprechen wir, wenn wir über Vergewaltigung sprechen? Von Veza Clute-Simon
Neue Männer, altes Feindbild. Feminismus in der Einwanderungsgesellschaft Veröffentlicht: 19. April 2016 In der aktuellen Online-Debatte gehen wir der Frage nach warum es nach den Übergriffen in der Silvesternacht 2015/2016 so leicht war, die feministischen Forderung nach sexueller Selbstbestimmung und damit auch nach Sicherheit in der Öffentlichkeit, für rassistische Positionen zu funktionalisieren. Diskutieren Sie mit. Von Dr. Ines Kappert
„Sexualisierte Übergriffe und Gewalt spiegeln Machtverhältnisse in einer Gesellschaft wider“ Veröffentlicht: 13. April 2016 Im Interview berichtet Ramona Pisal, die Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes, über die aktuelle Gesetzgebung zu sexualisierter Gewalt und fordert die Verschärfung des Sexualstrafrechts sowie den umfassenden Schutz von sexueller Selbstbestimmung. Von Ramona Pisal und Lara Röscheisen
Männlich, fremd - gefährlich? Die Legende des schwarzhaarigen Triebtäters. Ein Bericht Veröffentlicht: 17. März 2016 Anlässlich der intensiven Debatte über sexualisierte Gewalt gegen Frauen* in der Silvesternacht, veranstaltete das Gunda-Werner-Institut am 1. März 2016 eine Podiumsdiskussion. Es ging um Rassismus, das Rechtsgut der sexuellen Selbstbestimmung in Deutschland sowie die rassistische Instrumentalisierung sexualisierter Gewalt. Von Jacob Rieck
Die Freiheit nehm ich mir. Social Freezing, Praena-Test, Eizellspende – Familienplanung heute Veröffentlicht: 13. August 2015 „Die Freiheit nehm ich mir“ – dieser StreitWert befasst sich mit der rasanten Entwicklung der Reproduktionstechnologien und daraus folgenden Normen, die die heutige Familienplanung maßgeblich beeinflussen.
Video: Die Freiheit nehm ich mir - Die Freiheit nehm ich mir. Social Freezing, Praena-Test, Eizellspende – Familienplanung heute Veröffentlicht: 11. Juni 2015 Die Freiheit nehm ich mir. Social Freezing, Praena-Test, Eizellspende – Familienplanung heute - Heinrich-Böll-Stiftung Direkt auf YouTube ansehen Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Aus der Reihe: StreitWert - Politik im Dialog Soll die Freiheit der Fortpflanzung Grenzen haben und wenn ja, wer soll sie definieren?
Körper gegen Moral Veröffentlicht: 4. Juli 2014 Waltraud Schwab fasst die StreitWert Debatte vom 24.06. "Mein Körper gehört mir! Oder?" zu den aktuellen Prostitutionsdebatten zusammen. "Am Ende zeigte sich", so Schwab, "dass Emotionen stärker sind" als Sachargumente. Von Waltraud Schwab
Nicht länger unsensibel sein Veröffentlicht: 4. Dezember 2013 Sexualisierte Gewalt geschieht. Jeden Tag. „Und wir müssen begreifen, dass die Täter und Täterinnen mitten unter uns arbeiten und leben“. Von Waltraud Schwab