Schreiben als Akt der Entschleierung: Der Widerstand iranischer Frauen durch die Literatur Published: 16. März 2021 Essay „Als ich zu schreiben begann, erkannte ich, dass der Ausdruck meiner selbst das genaue Gegenteil der Abgeschiedenheit, Entfremdung und Unterdrückung war, die mir die Verschleierung aufgezwungen hatte.“ Die iranische Autorin Ava Homa zeigt verschiedene Protestformen auf mit denen Frauen im Iran um Freiheiten und Teilhabe kämpfen – eine davon ist Schreiben. Von Ava Homa
Homophobie in Uganda, Iran und Honduras Published: 26. Oktober 2011 Uganda, Iran und Honduras stehen beispielhaft für 85 Staaten weltweit, die gleichgeschlechtliche Liebe unter Strafe stellen. Während der Iran schon lange Homosexuelle mit der Todesstrafe bedroht, soll in Uganda diese nun eingeführt werden. Von Stefan Schaaf
Mutige Frauen aus dem Iran - Die grüne Opposition und die Gleichberechtigung Published: 21. März 2011 Über die Rolle der Frauen in der grünen Oppositionsbewegung diskutierte die iranische Frauenrechtlerin Shadi Sadr mit der iranischen Juristin Zoha Aghamehdi und taz-Redakteurin Beate Seel beim monatlichen Jour Fixe der Heinrich-Böll-Stiftung und der Tageszeitung taz. Von Stefan Schaaf
8. März im Iran: Frauenbewegung, grüner Protest und Kampf gegen Repression Published: 17. März 2011 Auch im Iran wird seit vielen Jahren der 8. März gefeiert. Doch Menschenrechte und Frauenrechte werden dort derzeit in kaum je zuvor gekanntem Ausmaß missachtet, die Demokratiebewegung vom Sommer 2009 durch Willkür und Repression unterdrückt. Von Stefan Schaaf