Die Vermessung der Emotionen Published: 17. Mai 2021 Feministischer Zwischenruf Von Überwachung im Supermarkt über Grenzkontrollen bis zu Alexa und Spotify: Der Markt für Emotionserkennungstechnologien boomt. Dabei ist ihre wissenschaftliche Grundlage höchst umstritten – und die Systeme verschärfen soziale Ungerechtigkeit. Von Nushin Yazdani und Marie Leidinger
Weisheit des Nichtwissens und dekoloniale KI Published: 11. Februar 2021 KI ist auf verschiedene Weise tief mit der Kolonialität der Macht verwoben. Die Kolonialität der Macht prägt nicht nur die politische und ökonomische Sphäre, sondern auch die Orte der Wissensproduktion, der Wahrnehmung, des Gefühls und der Imagination. Von Raziye Buse Çetin
Nein heißt nein, online und offline Published: 8. November 2019 Feministischer Zwischenruf Sexting, "Nudes", Pornos: Auf der einen Seite stellt sich die Frage wie wir eigene Körperdarstellungen sicher online kommunizieren oder ohne Zensur veröffentlich können, auf der anderen Seite steht der Schutz vor ungewolltem Missbrauch. Von Heart of Code