Direkt zum Inhalt
New Search Form
Megamenu Row 1 Slot 1
  • Feministische Öffentlichkeiten
Megamenu Row 1 Slot 2
  • Netzpolitik
Megamenu Row 1 Slot 3
  • Feminismus für die postmigrantische Gesellschaft
Megamenu Row 1 Slot 4
  • Antifeminismus
Megamenu Row 1 Slot 5
  • Reproduktive Gerechtigkeit
Main navigation
  • Institut
Main navigation
  • Service
Service Links Menu
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • Soundcloud
  • RSS

China

reprorechte asien dossier

Dossier - #OurBodiesOurChoice: Reproduktive Rechte in Asien

Published: 14. Juni 2021
Dossier
n diesem Dossier der Heinrich Boell Stiftung wird ein Blick darauf geworfen, wie die aktuelle Situation in Thailand, Kambodscha, Indien, China und Ostasien aussieht, wie sich die Rechte von Frauen durch die Covid-Pandemie verschlechtert haben und welche Forderungen Expert*innen an eine Gesetzesreform haben.
Feminismus & Gender LSBTI - Gay Pride Johannesburg

LSBTI-Organisationen und das Recht auf friedliche Versammlung und Vereinigung

Published: 13. September 2016
LSBTI-Aktivist_innen und -Organisationen sehen sich mit enormen Widerständen konfrontiert, wenn sie ihre fundamentalen Rechte auf friedliche Versammlung und Vereinigung wahrnehmen wollen. Eine Tour d-Horizont.
Von International Center for Not-for-Profit Law (ICNL)
Frau mit Kind im Schnee

Heldinnen der Steppe – Porträts mongolischer Frauen

Published: 21. Februar 2011
Mongolische Frauen hatten traditionell eine Doppelrolle zu erfüllen: genau wie die Männer bauten sie Jurten, lernten reiten und weideten das Vieh. Zudem kümmerten sie um den Haushalt und brachten ohne große Erholungspausen mehrere Kinder auf die Welt. Sie gelten deshalb für viele als „Heldinnen der Steppe“.
Guo Jianmei mit Michelle Obama und Hilary Clinton bei der Vergabe des International Woman of Courage Awards

Frauenrechtsanwältin Guo Jianmei im Interview

Published: 21. Februar 2011
Mit ihrem Rechtsberatungsverein „Beijing Zhongze Women Legal Consultant & Service Center“ engagiert sich die Anwältin Guo Jianmei seit über 15 Jahren für die Rechte von Frauen in China.
Von Peer Junker

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bundesstiftung

Heinrich-Böll-Stiftungen in Bundesländern

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Regionalbüro, Neu-Delhi
    • Büro Hongkong
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Yangon - Myanmar
    • Büro Südostasien

Internationale Büros

  • Afrika
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania, Somalia/Somaliland
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
    • Büro Abuja - Nigeria
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Büro Brüssel - Europäische Union
    • Büro Paris - Frankreich
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kiew - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog

Internationale Büros

  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro San Salvador - El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien

Böll Blogs

  • Klima der Gerechtigkeit (DE)
  • Triple Crisis (EN)
  • Baustellen der Globalisierung (DE)
  • Russland-Blog (DE)
  • Heinrich von Arabien (DE)
  • Medienvielfalt, anders (DE)
  • Energytransition - Blog zur globalen Energiewende (EN)

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum