Unerkannte Nachbar:innen Published: 18. Dezember 2020 Wir stellen die Realität der Migrationsgesellschaft den antiromaistischen Aussagen in der Autoritarismus-Studie entgegen. Wir zeigen Auswirkungen des Antiromaismus auf. Von Gjulner Sejdi, Kathrin Krahl und Hannah Eitel
Feminismus für die Einwanderungsgesellschaft Published: 27. November 2020 Welche feministischen Ansätze und Politiken werden der Tatsache gerecht, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist? Von Dr. Ines Kappert
Unerkannte Nachbar:innen (III) Published: 13. November 2020 Zwischen Rassismus und Empowerment – Antworten aus der Realität auf Fragen zu einem Ressentiment und Gewalt: Gewalt und Selbstorganisierung Von Gjulner Sejdi, Kathrin Krahl und Hannah Eitel
Unerkannte Nachbar:innen (II) Published: 13. November 2020 Zwischen Rassismus und Empowerment – Antworten aus der Realität auf Fragen zu einem Ressentiment und Gewalt: Arbeit, Stadt und Wohnen Von Gjulner Sejdi, Kathrin Krahl und Hannah Eitel
Reflexion über Migration und feministisches Leben Published: 27. Mai 2019 "Still sein, wirklich präsent werden, mit dem Herzen zuhören, mich freuen, dass wir nicht gleich sind. Ich könnte mich freuen, dass wir einander ertragen, ein Mosaik sein können..." Von Clementine Ewokolo Burnley
"Als wäre es in Deutschland so einfach, Deutsch zu sein" - Interview mit Karosh Taha Published: 6. Dezember 2018 Interview Safiye Can und Hakan Akçit im Gespräch mit Karosh Taha über ihr aktuelles Buch und darüber, wie die deutsche Gesellschaft neu definiert werden muss, um Diskriminierungen in der sozialen Sphäre entgegenzutreten. Von Safiye Can und Hakan Akçit
Die Sprecherin der Armen Published: 26. November 2018 Hintergrund Vor der US-Grenze sind tausende Geflüchtete aus Mittelamerika angekommen. Yanina Romero gibt der Bewegung eine Stimme. Die honduranische Journalistin hat ihren Beruf aufgegeben, um sich dem Massenexodus anzuschließen und die Menschenrechte der Migrantinnen und Migranten zu verteidigen. Von Pedro Matías
Ahrenshoop Published: 19. Oktober 2018 Ein Gedicht über den Ort Ahrenshoop - im Rahmen von Weiter Schreiben - ein literarisches Portal für Autor*innen aus Krisengebieten. Von Ramy Al-Asheq
Das Stück Käse Published: 19. Oktober 2018 Ein Gedicht von Noor Kanj - im Rahmen von Weiter Schreiben - ein literarisches Portal für Autor*innen aus Krisengebieten. Von Noor Kanj
«Wir haben uns zu sicher gewähnt» Published: 6. Juli 2018 Interview Der Aufstieg von rechts liegt auch an der allzu großen Kompromissbereitschaft der gesellschaftlichen Mitte. Radikalität ist ein wichtiger gesellschaftlicher Motor, sagt Migrationsforscherin Naika Foroutan. Von Dr. Naika Foroutan