Simone Schmollack Autorin und Journalistin Simone Schmollack arbeitet als freie Autorin und Journalistin in Berlin.
Olena Svitlytska Olena Svitlytska - Aktivistin der "Vereinigung der Autonomen Arbeiter" (2011), der unabhängigen Gewerkschaft "Direkte Aktion" (seit 2008), der anarchisch-feministischen
Stefanie Groll Politikwissenschaftlerin Stefanie Groll ist Politikwissenschaftlerin und promoviert an der Universität Münster.Nebenbei schreibt sie Beiträge zu Hochschule und Wissenschaft, Klimabewegung und
Gudrun Fertig Journalistin Gudrun Fertig ist Online-Chefredakteurin im Jackwerth Verlag (siegessaeule.de, l-mag.de), Schwerpunkte: queere Kultur und Politik, Fußball, Internet.
Nino Lejava Leitung Regionalbüro Südlicher Kaukasus, Tbilisi Nino Lejava leitet seit 2011 das Regionalbüro Südkaukasus der Heinrich-Böll-Stiftung in Tbilissi.
Renate Heusch-Lahl 1968 geboren in Bonn.1992 Diplom-Politologin in Hamburg.1991-1992 Pressesprecherin im Sozialministerium MV.1993-2000 Leiterin des Presseamtes der Hansestadt Rostock.Seit
Die antifeministische Männerrechtsbewegung – Denkweisen, Netzwerke und Onlinemobilisierung Veröffentlicht: 20. November 2012 Die vorliegende Expertise von Hinrich Rosenbrock, herausgegeben vom Gunda-Werner-Institut in Kooperation mit einigen Landesstiftungen der Heinrich-Böll-Stiftung, bietet die bisher umfassendste Expertise zur antifeministischen Männerrechtsbewegung im deutschsprachigen Raum (2. überarbeitete Auflage, 2012).
Soziale Sicherheit neu denken Veröffentlicht: 20. November 2012 Bedingungsloses Grundeinkommen und bedarfsorientierte Grundsicherung aus feministischer Sicht. Schriftenreihe des Gunda-Werner-Instituts Bd. 4. 5.Aktualisierte Neuauflage, November 2012.
Frieden, Sicherheit und Geschlechterverhältnisse Veröffentlicht: 1. Dezember 2011 Mit der vorliegenden Publikation präsentiert das Gunda-Werner-Institut ein ausführliches Positionspapier für die internationale Debatte zur Friedens- und Sicherheitspolitik. Schriftenreihe des Gunda-Werner-Instituts Bd. 6, 3. Aktualisierte Neuauflage, Dezember 2011