Frauen an die Friedenstische – sexualisierte Kriegsgewalt bekämpfen Published: 20. Oktober 2015 Frauen müssen an die Verhandlungstische und mitentscheiden über Strategien für Konfliktlösungen bzw. bei der Prävention von Konflikten. Gloria Atiba-Davies vom Internationalen Strafgerichtshof, Joumana Seif vom Syrian Women's Network aus Berlin und Ala Ali von der Iraqi al-Amal Association diskutierten. Von Claire Horst
Auf einem Auge blind? 10 Jahre Internationaler Strafgerichtshof Published: 9. Mai 2012 Dr. Monika Hauser über die Erfahrung von Gerechtigkeit, Straflosigkeit, Strafverfolgungs-Strategien sowie ein allgemeiner und konkreter Rückblick auf die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs anlässlich des 10. Jubiläums am 1. Juli 2012. Von Monika Hauser
Sexualisierte Kriegsgewalt - hat die Internationale Strafgerichtsbarkeit hier versagt? Published: 24. April 2012 Gitti Hentschel wirft einen Blick auf die zehnjährige Geschichte des Internationalen Strafgerichtshofes. Wie sich zeigt, besteht eine Lücke zwischen dem Anspruch auf juristische Norm und Wirklichkeit; Nicht alle Völkerstraftaten werden auch tatsächlich strafrechtlich verfolgt. Von Gitti Hentschel
Auf einem Auge blind? - ICC als Modell zur Verfolgung und Untersuchung von Sexualverbrechen? Published: 16. April 2012 Silke Studzinsky in einer Bilanz über 10 Jahre Internationaler Strafgerichtshof - Weiterentwicklungen, erreichtes und verpasstes sowie Defizite. Letztere zeigen sich besonders deutlich bei dem Rote-Khmer-Tribunal in Kambodscha. Von Silke Studzinsky