„Praktische Theorie“ - Hoher Nutzen aus Sicht von Beratung und Training Rezension der Expertise „Die antifeministische Männerrechtsbewegung. Denkweisen, Netzwerke und Online-Mobilisierung“ von Hinrich Rosenbrock, Herausgeggeben von der heinrich-Böll-Stiftung, Schriften des Gunda-Werner-Instituts, Band 8, Berlin, 2012 Von Jan Kasiske
Vortrag von Michael Kimmel: The Guy´s Guide to Feminism Augenzwinkernd und auf unterhaltsame Art veranschaulicht Michael Kimmel in kurzen Geschichten und Anleitungen wieso der Feminismus nicht nur Frauen das Leben versüßt, sondern auch für Männer Gewinn bringend ist.
Männerforschung und Männerbewegung aus Frauensicht Am 20.06.2012 hielt Birgit Meyer den Vortrag "Männerforschung und Männerbewegung aus Frauensicht" im Rahmen der Studium Generale-Veranstaltungsreihe "Männer in Sozialen Berufen" im Sommersemester 2012 an der Hochschule Esslingen. Lesen Sie hier ihren Vortrag nach. Von Birgit Meyer
Veranstaltung: Wie wird man(n) Feminist? The Guy’s Guide to Feminism Auf diese für manch eine_n provozierende Frage versucht der bekannte US-Soziologe, Männerforscher, Autor und selbst erklärte Feminist Michael Kimmel zusammen mit Co-Autor Michael Kaufmann Antworten zu geben. Augenzwinkernd und auf unterhaltsame Art, veranschaulicht er in kurzen Geschichten und Anleitungen wieso der Feminismus nicht nur Frauen das Leben versüßt, sondern auch für Männer Gewinn bringend ist.
Männerpolitik. Was Jungen, Männer und Väter stark macht Die rechtliche Gleichstellung ist weit gehend verwirklicht. Bis zur gelebten Chancengleichheit bleibt ein langer Weg. Um ihn zu gehen, braucht es beide Geschlechter. Darin besteht Einigkeit. Doch was ist nun genau der gleichstellungspolitische Beitrag der Jungen, Männer und Väter?
„Mit Hassparolen erschweren sie sachliche Debatten über Geschlechterfragen“ Die antifeministische Männerrechtsbewegung sieht den Feminismus als Ideologie der Männerhasserinnen und stört mit Interventionen echte Geschlechterdebatten. Gender-Wissenschaftler Hinrich Rosenbrock hat dazu die Studie „Die antifeministische Männerrechtsbewegung. Denkweisen, Netzwerke und Online-Mobilisierung“ verfasst. Die von der Heinrich-Böll-Stiftung herausgegebene Expertise löste bereits kurz nach Erscheinen ein großes Medienecho aus und wurde in Köln mit Expert_innen und einem großen Publikum diskutiert. Von Didem Ozan
Die antifeministische Männerrechtsbewegung – Denkweisen, Netzwerke und Onlinemobilisierung Antifeministische Männer und Frauen melden sich lautstark in der Öffentlichkeit, besonders im Internet. Sie beklagen, vor allem Männer seien heute benachteiligt. Jeder Gleichstellungspolitik, dem Feminismus sowieso und auch emanzipationsorientierten Männern wird die politische Gegnerschaft erklärt. Hier ist Aufklärung und Information unabdingbar, damit auch die antifeministische Männerrechtsbewegung nicht mehr wird, als was sie ist: eine kleine Minderheit. Diese Expertise soll dazu beitragen.
Die antifeministische Männerrechtsbewegung – Denkweisen, Netzwerke und Onlinemobilisierung Antifeministische Männer und Frauen melden sich lautstark in der Öffentlichkeit, besonders im Internet. Sie beklagen, vor allem Männer seien heute benachteiligt. Jeder Gleichstellungspolitik, dem Feminismus sowieso und auch emanzipationsorientierten Männern wird die politische Gegnerschaft erklärt. Hier ist Aufklärung und Information unabdingbar, damit auch die antifeministische Männerrechtsbewegung nicht mehr wird, als was sie ist: eine kleine Minderheit. Diese Expertise soll dazu beitragen.
Körperreise - Selbsterfahrungs-Workshop Der Raum ist mit Matten ausgelegt. Der erste Teilnehmer (Mitte 30) betritt den Raum. Frage: „Was machen Sie denn mit uns? Ich will auch reden. Bitte sagen Sie mir bitte, in welchem Verhältnis steht das Reden zur Körperreise? „70/30, 70 % Reden und 30% Körperreise." „Na gut, dann werde ich bleiben.“ Von Jens Gerdes
Männerleiber - Körperlichkeit zwischen Sein und Tun Der männliche Körper ist ein Politikum und Objekt vergeschlechtlichter und vergeschlechtlichender Körperpolitik und -praxis. Die Fachtagung richtete den Fokus auf den männlichen Körper.