Reproduktive Gerechtigkeit

Reproduktive Gerechtigkeit denkt die Forderungen nach reproduktiven Rechten mit sozialer Gerechtigkeit zusammen. Daraus ergibt sich das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und die Freiheit, sich für oder gegen Kinder zu entscheiden. Damit alle Menschen selbstbestimmt über ihre Körper, Elternschaft und Familie entscheiden können, müssen Ressourcen global gerecht verteilt und geltende Machtverhältnisse beendet werden.
Fact Sheet Schwangerschaftsabbrüche weltweit

Reproduktive Rechte weltweit

Veröffentlicht: 10. Mai 2021
Die erste Ausgabe von Reproduktive Rechte weltweit fokussiert den Schwangerschaftsabbruch. Was sind die Fakten rund um den Schwangerschaftsabbruch und wie agieren Bewegungen für und dagegen?
Mehr als Selbstebstimmung Buchcover

Mehr als Selbstbestimmung! Kämpfe für reproduktive Gerechtigkeit

Veröffentlicht: 15. April 2021
Reproduktive Gerechtigkeit steht für mehr als Selbstbestimmung und hinterfragt strukturelle Gewaltverhältnisse rund um das Kinderkriegen. Der Band diskutiert intersektionale Allianzen und versammelt Analysen, Erfahrungen und Statements zum Thema.    

Sexuelle und reproduktive Rechte

Veröffentlicht: 18. September 2015
Frauenkörper sind immer wieder zentrales Ziel konservativer und fundamentalistischer Ideologie und Praxis. Der Essay der Soziologin Christa Wichterich bietet Hintergrundinformationen und analytische Zugänge aus einer internationalen Perspektive.