Wie misst man Antifeminismus?

Analyse

In Deutschland wird diese politische Bewegung unterschätzt. Umso wichtiger ist es, belastbare Daten zu erheben.

Illustration: Author of "How do you measure antifeminism?"

Einleitung

Antifeminismus ist ein zentrales Element in (neu-)rechtem Denken und spielt eine entscheidende Rolle in rechten Kämpfen um gesellschaftliche Hegemonie (vgl. Haas 2020). Inzwischen gibt es in der deutschen Forschung eine Vielzahl von qualitativen und theoretischen Arbeiten, die sich mit zeitgenössischem Antifeminismus, mit antifeministischen Gruppen und Akteur*innen (u.a. Lang u. Peters 2018a), antifeministischen Kampagnen (u.a. Fritzsche u. Lang 2020), der Bedeutung von Antifeminismus in der extremen Rechten (u.a. Sauer 2019) oder dem Verhältnis von Antifeminismus und Antisemitismus (u.a. Hessel u. Misiewicz 2020) sowie Rassismus (u.a. Rahner 2020) beschäftigen. In der etablierten Rechtsextremismusforschung und der medialen Berichterstattung zu Rechtspopulismus und der extremen Rechten bleibt Antifeminismus dennoch häufig unterbelichtet (vgl. Henninger 2020, S. 26).

Es ist daher zu begrüßen, dass die beiden prominenten Studienreihen Mitte-Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung und Leipziger Autoritarismus Studien (LAS) der Otto Brenner Stiftung und der Heinrich Böll Stiftung, welche das Ziel haben, über die Verbreitung (extrem) rechter Einstellungen in der deutschen Gesellschaft aufzuklären, inzwischen auch Antifeminismus thematisieren. Beide Studienreihen finden medial großen Anklang und werden in der Öffentlichkeit breit diskutiert. Sie dienen außerdem als Informationsgrundlage für zivilgesellschaftliche Akteur*innen und politische Entscheidungsträger*innen, indem sie Informationen über die Verbreitung (extrem) rechter Einstellungen in Deutschland insgesamt, aber auch in spezifischen gesellschaftlichen Gruppen, bereitstellen. Die Untersuchung von Antifeminismus im Rahmen dieser quantitativen Studien leistet also einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen und politischen Umgang mit Antifeminismus.

Gleichzeitig birgt diese Form der Untersuchung jedoch das Risiko, die Bedeutung von Antifeminismus und das demokratiegefährdende Potenzial falsch einzuschätzen und zu verorten – mit weitreichenden Folgen für die Aufklärung der Gesellschaft und politischer Entscheidungsträger*innen.

Auf dieses Risiko möchte ich im Folgenden zu sprechen kommen und skizzieren, wie wir Fehlinterpretationen entgegenwirken können und wie eine (bessere) quantitative Antifeminismusforschung aussehen könnte. Zuerst werde ich jedoch kurz erläutern, warum die Untersuchung von Antifeminismus notwendig ist und welche Bedeutung ihm in (anti-)demokratischen Kämpfen zukommt.

Funktion von Antifeminismus

Ich orientiere mich in meiner Arbeit an Ursula Birsls demokratietheoretischem Verständnis von Antifeminismus als „eine dem jeweiligen historischen Prozess der Emanzipation, der Universalisierung, der gesellschaftspolitischen Liberalisierung und der Entnormierung der Geschlechterverhältnisse immanente weltanschauliche Gegenbewegung […]. Er ist damit gleichzeitig weltanschauliche Gegenbewegung zur Demokratisierung von (androzentrischen) Macht- und Herrschaftsverhältnissen im Sozialen und Politischen.“ (Birsl 2020, S. 47)

Ausdrucks- und Erscheinungsformen von Antifeminismus sind dabei vielfältig1, die Strömungen mit besonders hohem Organisationsgrad umfassen neoliberalen (Anti-)Feminismus, konservative bis reaktionäre Journalist*innen, Maskulismus – darunter Väterrechtler, Pick-Up Artists und Incels2 – christlich-fundamentalistischen Antifeminismus und Akteur*innen der (extremen) Rechten (Blum 2019, S. 61 ff.). Trotz unterschiedlicher Weltbilder der verschiedenen Strömungen kommt es immer wieder zu personellen Überschneidungen und politischen Allianzen zwischen den verschiedenen Strömungen (vgl. Billmann 2015). So beschreiben etwa christlich-fundamentalistische und extrem rechte antifeministische Strömungen Feminismus als Bedrohung, berufen sich dabei jedoch auf unterschiedliche Wertevorstellungen. Christlich-fundamentalistischer Antifeminismus bezieht sich auf religiöse Vorstellungen von Natürlichkeit und göttlicher Ordnung, die durch Feminismus angegriffen würden (vgl. Lang u. Peters 2018b). Extrem rechte Gruppierungen argumentieren hingegen entschieden völkisch und beschreiben die drohende Gefahr eines „Volkstodes“ (vgl. Botsch u. Kopke 2018) oder „großen Austausches“ (vgl. Haas 2020).3 In antifeministischen Kampagnen gegen geschlechtliche und sexuelle Vielfalt oder reproduktive Rechte wie der Demo für Alle oder dem Marsch für das Leben4 kommt es jedoch zu Koalitionen von Gruppierungen und Akteur*innen dieser politisch sehr unterschiedlichen Strömungen (vgl. Birsl 2020, S. 49).

Antifeminismus ist ein Kernelement rechten Denkens

Eine zentrale Rolle kommt dabei der Agitation gegen die sogenannte „Genderideologie“ zu. „Gender“ wird dabei als Kampfbegriff gegen Geschlechterforschung, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt und Liberalisierung von Geschlechterrollen genutzt (vgl. Henninger 2020; Mayer et al. 2018) und wird als „leerer Signifikant“ (Sauer 2019), verschiedentlich mit Bedeutung gefüllt. Gleichzeitig ermöglicht er als „symbolic glue“ (Kováts u. Poim 2015) die Kooperation unterschiedlicher Akteur*innen und Gruppierungen, vor allem aus dem christlich-fundamentalistischen und (extrem) rechten Spektrum sowie die Anreicherung der Debatten mit weiteren antiegalitären und antidemokratischen Elementen (vgl. Kováts u, Poim 2015; Mayer et al. 2018; Sauer 2019; Lang 2017 [2015]). Da Antifeminismus außerdem gesellschaftlich akzeptierter ist als viele andere antiegalitäre oder antidemokratische Überzeugungen und an Alltagswissen über Geschlecht und Geschlechterrollen anknüpfen kann, eignen sich antifeministische Kampagnen, um extrem rechte Narrative und Akteur*innen in breiteren gesellschaftlichen Debatten zu positionieren (vgl. Beyer et al. 2020; Sauer 2019; Lang 2017; Schmincke 2018).

Andrea Pető beschreibt die antifeministischen „Anti-Gender“ Kampagnen aufgrund dieser Faktoren als „hegemonic fights in the Gramscian sense for control as they redefine human rights and the progressive European tradition of equality“. (Pető 2015, S. 128) Das Verhältnis zu Antifeminismus reicht dabei von einer rein instrumentellen Nutzung als populistischer Mobilisierungsstrategie, bis zu einer „weltanschauliche[n] Haltung zu gesellschaftlichen Verhältnissen und deren Veränderungen“ (Birsl 2020, S. 48).

Insgesamt lässt sich festhalten, dass es sich bei Antifeminismus um ein Kernelement rechten Denkens handelt, während er gleichzeitig Bündnisse unterschiedlicher Akteur*innen ermöglicht und durch die Anschlussfähigkeit in die breite Gesellschaft eine zentrale Rolle in Kämpfen um Hegemonie einnimmt.

Die wissenschaftliche Untersuchung von Antifeminismus ist daher von enormer Bedeutung und es ist zu begrüßen, dass inzwischen auch die quantitative Sozialforschung Antifeminismus als Element (extrem) rechter Überzeugungen betrachtet. Aktuell bleiben diese Untersuchungen jedoch hinter ihrem Potenzial zurück. Ich werde im Folgenden vor allem die methodischen Probleme der Erhebung von Antifeminismus fokussieren5.

Messung von antifeministischen Einstellungen

Die Mitte-Studien (Zick u. Küpper) und die LAS (Decker, Kiess, Heller u. Brähler) sind prominente Studienreihen, welche das Ziel haben, Auskunft über die Verbreitung (extrem) rechter und demokratiegefährdender Einstellungen in der deutschen Bevölkerung zu geben und damit politische und zivilgesellschaftliche Akteur*innen zu informieren. Dafür führen sie jeweils alle zwei Jahre repräsentative Befragungen durch. Sie richten sich außerdem insgesamt an eine interessierte Bevölkerung und haben somit das Potenzial, neben deskriptiven Beschreibungen der Verbreitung dieser Überzeugungen auch über ihre Bedeutung und Funktion aufzuklären.

Die beiden Studien haben unterschiedliche Herangehensweisen, ähneln sich jedoch in den Problemlagen: Es sollen Aussagen über die Verbreitung von Antifeminismus in der Bevölkerung getroffen werden, die verwendeten Messinstrumente sind dafür jedoch ungeeignet.

Die Leipziger Autoritarismus Studien

Die LAS entwickelt eigene Messinstrumente und nutzt in der Erhebung sowohl etablierte Items zur Messung von sexistischen Einstellungen als auch neue Entwicklungen. Die Autor*innen stellen unterschiedliche antifeministische Strömungen vor (neoliberal, konservativ, männerbündisch, rechtsnational und verschwörungstheoretisch) und ordnen diesen unterschiedliche antifeministische Argumentationen zu (Höcker et al. 2020). Leider wird diese Typologie jedoch im weiteren Verlauf nicht beibehalten. Im Ergebnis stellen die Autor*innen drei Skalen vor, mit welchen sie unterschiedliche Einstellungen messen möchten: Antifeminismus, Sexismus und Profeminismus.

Profeminismus besteht aus Items, die ursprünglich zur Messung der Leugnung von sexistischer Diskriminierung und damit einer klassischen Messung von modernem Sexismus verwendet wurden. Sexismus wird mittels konservativer Rollenvorstellungen gemessen, eine veraltete Messung, welche bereits in den 1990er Jahren überarbeitet wurde (vgl. z.B. Tougas et al. 1995; Swim et al. 1995).

Die neue Skala Antifeminismus besteht aus vier Items, die dem konservativen, dem männerbündischen und dem rechtsnationalen Antifeminismus zugeordnet werden (Höcker et al. 2020).6 Es bleibt jedoch unklar, warum die Items den jeweiligen Strömungen zugeordnet werden. Durch die anschließende Kombination der drei als unterschiedlich herausgearbeiteten Strömungen konservativ, männerbündisch und rechtsnational wurde außerdem die Chance vertan, tiefere Erkenntnisse über die Verbreitung spezifischer antifeministischer Argumentationen bzw. die Reichweite einzelner Strömungen zu generieren. Diese Kombination unterschiedlicher Strömungen könnte auch ein Grund dafür sein, dass die Autor*innen feststellen, dass ein Drittel der Befragten mindestens einer antifeministischen Aussage zustimmt, die Zustimmung zur gesamten Skala jedoch deutlich geringer ausfällt. Stimmen Befragte allen vier antifeministischen Items zu, so haben sie den Autor*innen zufolge ein geschlossenes antifeministisches Weltbild. Dies muss angesichts der geringen Anzahl an Items, dem Zusammenfassen von Strömungen mit unterschiedlichen Weltbildern und fehlender qualitativer Analysen als eine massive Überinterpretation der erhobenen Daten verstanden werden.

Die Mitte-Studien

Die Mitte-Studien haben 2019 zum erstem Mal Antifeminismus erhoben (Zick et al. 2019). Dafür nutzen sie nur zwei Items, welche sich jeweils einer antifeministischen Strömung zuordnen lassen. Das Item „Es gibt heutzutage einen Krieg gegen die traditionelle Ehe und Familie“ lässt sich dem christlich-fundamentalistischen Antifeminismus, das Item „Durch den Feminismus werden in unserer Gesellschaft die Männer systematisch benachteiligt“ dem maskulistischen Spektrum zuordnen. Das Problem mit diesem Vorgehen zeigt sich bereits in der eigenen Analyse der Studie, die nur einen geringen Zusammenhang zwischen den beiden Items findet, sie aber trotzdem zu einer Skala zusammenfasst und daraufhin zu dem Ergebnis kommt, dass lediglich 6 Prozent der Bevölkerung antifeministische Überzeugungen teilen.

Der geringe Zusammenhang der beiden Items, lässt sich über die unterschiedlichen Strömungen, denen die Argumentationen entstammen, erklären. Maskulistischer und christlich-fundamentalistischer Antifeminismus teilen zwar antifeministische Überzeugungen, die dahinter liegenden Weltbilder und Argumentationen sind jedoch verschieden. Eine Person, die die christlich-fundamentalistische Idee eines „Krieges gegen die Familie“ teilt, ist nicht unbedingt von der systematischen Unterdrückung von Männern überzeugt und vice versa. Beide Aussagen sind jedoch deutlich antifeministisch.

Zusammenfassung

In beiden Studien kommt es also zu einer Vermengung der unterschiedlichen antifeministischen Strömungen, diese Entscheidung und mögliche Konsequenzen werden jedoch nicht reflektiert. Vielmehr erheben beide Studien den Anspruch, Aussagen über die Verbreitung von Antifeminismus insgesamt treffen zu können. Außerdem bleibt unklar, wie genau die Items entwickelt wurden bzw. warum sich die Autor*innen für diese Operationalisierungen entschieden haben. Darüber hinaus fehlt es beiden Studien an einer statistischen Skalenvalidierung, bei der die Güte der entwickelten Messinstrumente systematisch geprüft wird.

Dies trägt sicherlich auch zu den unterschiedlichen Ergebnisse der beiden Studien bei. Während die LAS bei knapp 19 Prozent der Bevölkerung ein geschlossenes antifeministisches Weltbild ausmacht, findet die Mitte-Studie nur 6 Prozent Zustimmung zu Antifeminismus.

Insgesamt können wir also trotz der zentralen Bedeutung von Antifeminismus für die extreme Rechte und antiegalitäre Kampagnen anhand dieser Datenlage kaum Schlüsse über die Größe der verschiedenen antifeministischen Strömungen, ihr Verhältnis zueinander und die Verbreitung antifeministischer Narrative in der Gesamtbevölkerung ziehen. Um hierzu bessere Erkenntnisse zu gewinnen ist es dringend notwendig die Umsetzung der Einstellungsmessung in bevölkerungsrepräsentativen Studien zu verbessern.

Die Probleme beider Studien in der Erhebung von antifeministischen Überzeugungen beruhen meines Erachtens auf den folgenden Ursachen:

  1. Qualitative und theoretische Erkenntnisse werden zwar zur Kenntnis genommen, aber nicht sinnvoll mit dem Prozess der Itementwicklung verzahnt.

  2. Es findet keine systematische, theoriegeleitete Skalenvalidierung statt.

  3. Effizienz erhält den Vorzug vor Erkenntnisgewinn. Aufgrund der Menge der Untersuchten Einstellungen, entscheiden sich die Autor*innen für den Einsatz möglichst weniger Items. Dies hat eine extreme Komplexitätsreduktion zur Folge.

Positivbeispiel Männerperspektiven

Eine gute Orientierung für eine bessere Erhebung von antifeministischen (und auch anderen antiegalitären oder antidemokratischen) Überzeugungen bietet die Studie Männerperspektiven (Wippermann 2017). In dieser Studie wurden in einem Mixed-Methods Verfahren zunächst Fokusgruppengespräche mit Männern geführt und analysiert. Anschließend wurden aus diesen Gesprächen Items entwickelt, die eine große Bandbreite von Einstellungen zu Geschlecht und Gleichstellung abbilden, darunter eine 16 Items umfassende Skala zur Erfassung mehrerer Dimensionen maskulistischer Einstellungen. In der Analyse wurde außerdem detaillierter untersucht, wie stark maskulistische Überzeugungen bei den Befragten ausgeprägt sind (Zustimmung zu allen oder nur einzelnen Facetten von Maskulismus). Die Studie kommt zu dem Schluss, dass 1 Prozent der männlichen Bevölkerung zum harten Kern und weitere rund 5 Prozent zum weiteren Kreis überzeugter Maskulisten gezählt werden können, während knapp 34 Prozent für einzelne Thesen und Argumente empfänglich sind. Außerdem wird herausgearbeitet, in welchen gesellschaftlichen Milieus maskulistische Einstellungen besonders verbreitet sind.

Ein solches Vorgehen zur Untersuchung von Antifeminismus insgesamt, ergänzt um eine systematische Validierung der Skala, würde politischen- und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen weitaus genauere Erkenntnisse über die Verbreitung sowie das weitere Mobilisierungspotential liefern. Damit würde sowohl ermöglicht das demokratiegefährdende Potential besser einzuschätzen, als auch Interventionen und Aufklärungsarbeit zielgerichteter zu entwickeln.

Fazit und Ausblick

Die wissenschaftliche Untersuchung von Antifeminismus ist dringend notwendig, nicht zuletzt aufgrund des demokratiegefährdenden Potenzials und der zentralen Rolle in rechten Kämpfen um gesellschaftliche Hegemonie. Die quantitative Einstellungsforschung kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie über die Verbreitung (verschiedenster) antifeministischer Überzeugungen in der Gesamtbevölkerung sowie in spezifischen gesellschaftlichen Milieus aufklärt und damit wichtige Grundlagen für gesellschaftliches und politisches Handeln bereitstellt.

Um diesem hohen Anspruch gerecht werden zu können, ist es jedoch dringend geboten, Antifeminismus in seinen vielfältigen Erscheinungsformen ernster zu nehmen und der systematischen Entwicklung und Prüfung quantitativer Messinstrumente einen höheren Stellenwert einzuräumen. Dafür müssen außerdem theoretische und qualitative Arbeiten stärker mit der quantitativen Forschung verzahnt werden. Einen Anfang macht die Maskulismusskala von Wippermann, einen Vorschlag für die Erhebung von verbreiteten Versatzstücken antifeministischer Diskurse haben Raphael Kohl und ich (Simon u. Kohl 2023) entwickelt.

Für eine umfassende Analyse der Verbreitung antifeministischer Überzeugungen und des Mobilisierungspotenzials antifeministischer Bewegungen oder Kampagnen müssen diese Messinstrumente dringend um weitere Skalen zur Messung der Überzeugungen spezifischer antifeministischer Strömungen ergänzt werden. Auch neue (diskursive) Entwicklungen, wie beispielsweise die aktuellen Kampagnen gegen trans Personen und Drag-Künstler*innen, sollten dabei regelmäßig berücksichtigt werden.

-----
Literaturverzeichnis

Attia, Iman (2013): Das Konzept der „gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit”. Einige kritische Anmerkungen. In: Soziologische Revue 36 (1), S. 3–9. DOI: 10.1524/srsr.2013.0002.

Beyer, Heiko; Lach, Mona; Schnabel, Annette (2020): The Cultural Code of Antifeminist Communication: Voicing Opposition to the „Feminist Zeitgeist“. In: Acta Sociologica 63 (2), S. 209–225. DOI: 10.1177/0001699318789218.

Billmann, Lucie (Hg.) (2015): Unheilige Allianz. Das Geflecht von christlichen Fundamentalisten und politisch Rechten am Beispiel des Widerstands gegen den Bildungsplan in Baden-Württemberg. Rosa Luxemburg Stiftung. Berlin (Materialien 8). https://bw.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Materialien/Materialien8_Unheilige_Allianz.pdf (letzter Zugriff am 30. August 2023).

Birsl, Ursula (2020): Paradoxien und Aporien des Antifeminismus. In: Henninger, Annette; Birsl, Ursula (Hg.): Antifeminismen. „Krisen“-Diskurse mit gesellschaftsspaltendem Potential? Bielefeld: transcript, S. 43–58..

Blum, Rebekka (2019): Angst um die Vormachtstellung. Zum Begriff und zur Geschichte des deutschen Antifeminismus. Unter Mitarbeit von Michaela Köttig. Hamburg: Marta Press .

Botsch, Gideon; Kopke, Christoph (2018): Der „Volkstod“. Zur Kontinuität einer extrem rechten Paranoia. In: Lang, Juliane; Peters, Ulrich (Hg.): Antifeminismus in Bewegung. Aktuelle Debatten um Geschlecht und sexuelle Vielfalt. Hamburg: Marta Press (Substanz), S. 63–90.

Decker, Oliver; Brähler, Elmar (Hg.) (2020): Autoritäre Dynamiken. Alte Ressentiments – neue Radikalität : Leipziger Autoritarismus Studie 2020. Originalausgabe. Gießen: Psychosozial-Verlag .

Fritzsche, Christopher (2021): Antifeminismus als „Männerproblem“? Eine sozialpsychologische Diskussion. In: ZRex 1 (2), S. 242–255. DOI: 10.3224/zrex.v1i2.04.

Fritzsche, Christopher; Lang, Juliane (2020): Die GegnerInnenschaft zur Ehe für alle: ein autoritär-regressives politisches Projekt? In: Henninger Annette; Birsl, Ursula (Hg.): Antifeminismen. „Krisen“-Diskurse mit gesellschaftsspaltendem Potential? Bielefeld: transcript , S. 265–307.

Haas, Julia (2020): Der facettenreiche Antifeminismus der Neuen Rechten – zwischen klassischem Antifeminismus und der Instrumentalisierung feministischer Politiken. In: Engel, Daniel; Lanza, Adriana; Meier-Arendt, David (Hg.): Die Neue Rechte. Hintergründe und Hauptelemente neurechten Denkens. Darmstadt: TU Prints, S. 32–43.

Henninger, Annette (2020): Antifeminismen. „Krisen“-Diskurse mit gesellschaftsspaltendem Potenzial? In: Henninger, Annette; Birsl, Ursula (Hg.): Antifeminismen. „Krisen“-Diskurse mit gesellschaftsspaltendem Potential? Bielefeld: transcript, S. 9–41.

Hessel, Florian; Misiewicz, Janne (2020): Antifeminismus und Antisemitismus in der Gegenwart – eine Fallanalyse zu Verschränkung und kultureller Codierung. In: Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (Hg.): Wissen schafft Demokratie. Schwerpunkt Antisemitismus, Bd. 8. Jena, S. 168–179.

Höcker, Charlotte; Pickel, Gert; Decker, Oliver (2020): Antifeminismus – das Geschlecht im Autoritarismus? Die Messung von Antifeminismus und Sexismus in Deutschland auf der Einstellungsebene. In: Decker, Oliver; Brähler, Elmar (Hg.): Autoritäre Dynamiken. Alte Ressentiments – neue Radikalität: Leipziger Autoritarismus Studie 2020. Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 249–282.

Kováts, Eszter; Poim, Maari (Hg.) (2015): Gender as Symbolic Glue. The Position and Role of Conservative and Far-Right Parties in the Anti-Gender Mobilizations in Europe. Brüssel: Foundation for European Progressive Studies.

Lang, Juliane (2017): „Wider den Genderismus!“. Extrem rechte Geschlechterpolitiken. In: Milbradt, Björn; Biskamp, Floris; Albrecht, Yvonne; Kiepe; Lukas (Hg.): Ruck nach rechts? Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und die Frage nach Gegenstrategien. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 107–118.

Lang, Juliane (2015): Familie und Vaterland in der Krise. Der extrem rechte Diskurs um Gender. In: Hark, Sabine; Villa, Paula-Irene (Hg.): Anti-Genderismus. Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen. Bielefeld: transcript Verlag, S. 167–181.

Lang, Juliane; Peters, Ulrich (Hg.) (2018a): Antifeminismus in Bewegung. Aktuelle Debatten um Geschlecht und sexuelle Vielfalt. Hamburg: Marta Press.

Lang, Juliane; Peters, Ulrich (2018b): Antifeminismus in Deutschland. In: Lang, Juliane; Peters, Ulrich (Hg.): Antifeminismus in Bewegung. Aktuelle Debatten um Geschlecht und sexuelle Vielfalt. Hamburg: Marta Press, S. 13–35.

Mayer, Stefanie; Ajanovic, Edma; Sauer, Birgit (2018): Kampfbegriff „Gender-Ideologie“. Zur Anatomie eines diskursiven Knotens. In: Lang, Juliane; Peters, Ulrich (Hg.): Antifeminismus in Bewegung. Aktuelle Debatten um Geschlecht und sexuelle Vielfalt. Hamburg: Marta Press.

Pető, Andrea (2015): Epilogue. „Anti-Gender“ Mobilisational Discourse of Conservative and Far Right Parties as a Challenge for Progressive Politics. In: Kováts, Eszter; Poim, Maari (Hg.): Gender as Symbolic Glue. The Position and Role of Conservative and Far-Right Parties in the Anti-Gender Mobilizations in Europe. Brüssel: Foundation for European Progressive Studies, S. 126–131.

Rahner, Judith (2020): Tödlicher Antifeminismus. Antisemitismus, Rassismus und Frauenfeindlichkeit als Motivkomplex rechtsterroristischer Attacken. In: Henninger, Annette; Birsl, Ursula (Hg.): Antifeminismen. „Krisen“-Diskurse mit gesellschaftsspaltendem Potential? Bielefeld: transcript, S. 337–352.

Sauer, Birgit (2019): Anti-feministische Mobilisierung in Europa. Kampf um eine neue politische Hegemonie? In: Z Vgl Polit Wiss 13 (3), S. 339–352. DOI: 10.1007/s12286-019-00430-8.

Schmincke, Imke (2018): Frauenfeindlich, sexistisch, antifeministisch? Begriffe und Phänomene bis zum aktuellen Antigenderismus. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/267942/frauenfeindlich-sexistisch-antifeministisch/ (letzter Zugriff am 30. August 2023).

Simon, Mara; Kohl, Raphael (2023): Antifeminismus und naturalisierte Differenzvorstellungen – Ergänzungen zur Messung antiegalitärer Überzeugungen. In: ZRex 3 (1), S. 83–101. DOI: 10.3224/zrex.v3i1.06.

Swim, Janet K.; Aikin, Kathryn J.; Hall, Wayne S.; Hunter, Barbara A. (1995): Sexism and Racism: Old-Fashioned and Modern Prejudices. In: Journal of Personality and Social Psychology 68 (2), S. 199–214.

Terkessidis, Mark (2004): Die Banalität des Rassismus. Migranten zweiter Generation entwickeln eine neue Perspektive. Bielefeld: transcript. http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783839402634.

Tougas, Francine; Brown, Rupert; Beaton, Ann M.; Joly, Stéphane (1995): Neosexism: Plus ça change, plus c'est pareil. In: Personality and Social Psychology Bulletin 21 (8), S. 842–849.

Wippermann, Carsten (2017): Männer-Perspektiven. Auf dem Weg zu mehr Gleichstellung? Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/maenner-perspektiven….

Zick, Andreas; Küpper, Beate (Hg.) (2021): Die geforderte Mitte. Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21. Hg. für die Friedrich-Ebert-Stiftung v. Franziska Schröter. Bonn: Dietz.

Zick, Andreas; Küpper, Beate; Berghan, Wilhelm (2019): Verlorene Mitte - feindselige Zustände. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2018/19. Hg. für die Friedrich-Ebert-Stiftung v. Franziska Schröter. Bonn: Dietz.

-----

1 Henninger und Birsl sprechen daher in ihrem Sammelband von „Antifeminismen“ im Plural.

2 Die Bundeszentrale für politische Bildung erklärt “Incel” wie folgt: “Der Begriff „Incel“ ist eine Mischung aus den englischen Wörtern „involuntary“ (zu Deutsch „unfreiwillig“) und „celibate“ („sexuelle Enthaltsamkeit“). Er wird als identitätsstiftende Selbstbezeichnung von jungen heterosexuellen Männern genutzt, denen eine (sexuelle) Beziehung zu Frauen fehlt und die die Schuld daran im Feminismus und der freien Gesellschaft sehen.” https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/5…

3 In den Erzählungen der extremen Rechten über „Volkstod“ oder „den großen Austausch“ greifen Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus besonders deutlich ineinander, siehe dazu auch Rahner 2020.

4 Für eine detaillierte Besprechung dieser und weiterer antifeministischer Bündnisse in mehreren europäischen Ländern siehe Kováts und Poim 2015.

5 Zur Kritik an der theoretischen Einordnung von Antifeminismus in der LAS siehe Fritzsche 2021. Zur Kritik an den theoretischen Grundlagen der Mitte-Studien siehe Attia 2013; Terkessidis 2004, S. 38 ff..

6 1. „Frauen machen sich in der Politik häufig lächerlich.“; 2. „Frauen, die mit ihren Forderungen zu weit gehen, müssen sich nicht wundern, wenn sie wieder in ihre Schranken gewiesen werden.“; 3. „Frauen übertreiben ihre Schilderungen über sexualisierte Gewalt häufig, um Vorteile aus der Situation zu schlagen.“; 4. „Durch den Feminismus werden die gesellschaftliche Harmonie und Ordnung gestört.“ (Höcker et al. 2020, S. 260)

-----

Dieser Artikel ist Teil des Dossiers Feminist Voices Connected.