Ukraine-Krieg und Flucht: Zwischen Solidarität und Abschottung Reportage Die Solidarität mit Flüchtenden aus der Ukraine ist europaweit enorm: Ihnen wird unbürokratisch und schnell geholfen und sie bekommen genau die Unterstützung, die Menschen auf der Flucht brauchen. Doch während den einen geholfen wird, wird anderen Schutz und Sicherheit in der EU verwehrt. Journalistin Miriam Tödter berichtet von den Unterschieden an der polnischen Grenze zur Ukraine und zu Belarus.
Ein solidarisches Umverteilungsprojekt in Zeiten von Corona Feministischer Augenblick Auch mal etwas Positives während der Krise: Ein Berliner Soli-Projekt zur Umverteilung finanzieller Mittel unterstützt marginalisierte Communities.
Der unaufhaltsame Aufstieg des Rechtpopulismus Feministischer Zwischenruf Rechtspopulismus gab es immer, doch wird er mit jeder rechtspopulistischen Partei, mit jedem rechtsradikalen Präsidenten, mit jedem Nationalisten sicht- und spürbarer. Und das weltweit. Ich bin müde. Von Olenka Bordo Benavides
"Ich empöre mich, also sind wir!" – Solidarität in postmigrantischen Allianzen Der Fokus aktueller Debatten auf rechte Kräfte erweckt den Anschein, es handle sich um den größeren Teil der Gesellschaft. Doch warum solidarisieren wir uns nicht mit Gegenbewegungen – als aktive Positionierung für Vielfalt? Von Serhat Karakayali und Katarina Stjepandic