Wegbereiterinnen der Abolition Published: 21. August 2020 Analyse Schwarze Frauen kämpfen seit der Sklaverei für die Abolition, auch wenn sie selten die Anerkennung dafür bekommen. Historikerin Edna Bonhomme analysiert die entscheidende und oft unsichtbar gemachte Rolle Schwarzer Frauen innerhalb sozialer Bewegungen – vom Abolitionismus über die Bürgerrechtsbewegung bis hin zur aktuellen BLM-Bewegung. Von Edna Bonhomme
Women's March Berlin 2019 Published: 17. Januar 2019 Kommt am 19. Januar um 10:00 zum Brandenburger Tor und demonstriert mit.
Ordnungen durchkreuzen Published: 7. Juni 2018 Wie Drag es vermag, Geschlechterordnungen zu durchkreuzen, schildern Erfahrungsberichte jenseits der Grenzen der Zweigeschlechtlichkeit.
Eine Einleitung in Drag als politische Praxis Published: 7. Juni 2018 Geschlecht umreißen – Ordnungen durchkreuzen – Drag erleben. Unter diesen Perspektiven fragt das Dossier ‚drag it!‘ danach was Performance-Praxis gegenwärtig bedeutet.
Drag ist ein ernstes Spiel. Wie funktionieren Drag Workshops, und wer spielt mit wem? Published: 7. Juni 2018 Drag als gegenläufige Logik, Praxis und Verständnis diskutiert Pia Thilmann. Von Pia Thilmann
"… ob es in einer utopischen Gesellschaft überhaupt noch Drag geben kann, ist fragwürdig" Published: 7. Juni 2018 Interview Ein Gespräch mit Dr. Herta Masturbuse über die Verschränkung von Drag, Geschlecht und Rassismus, und die Möglichkeiten und Herausforderungen für Drag Performer*innen und Tunten of Color.
„Und ich muss doch erzählen“ Published: 16. März 2018 Die Liedermacherin und Aktivistin Fasia Jansen sang ihr Leben lang an gegen Krieg, Faschismus und Militarismus und für soziale Gerechtigkeit. Ein Porträt. Von Nicola Lauré al-Samarai
LSBTI in Russland: Eine Geschichte von Erfolgen, Chancen und Herausforderungen Published: 31. Mai 2017 Trotz des Aufschwungs der LSBTI-Bewegung in den letzten 20 Jahren erleben die LSBTI-Menschen in Russland eine umfassende Rechtsdiskriminierung, weit verbreitete Homophobie und sogar massive Gewalt. Von Dr. Irina Kosterina und Julia Bashinova
Don’t use his name Published: 27. März 2017 Kümmert euch um das Politische. US-Aktivist*innen haben ein 11-Punkte-Papier geschrieben. Ein feministischer Zwischenruf. Von Dr. Mithu M. Sanyal