Justizminister plant höhere Strafen für Gewalt gegen Frauen Feministischer Augenblick Der Justizminister Marco Buschmann (FDP) will das Strafmaß für geschlechtsspezifische und gegen die sexuelle Orientierung gerichtete Gewalttaten erhöhen. Feministische Expert*innen kritisieren den Plan, da dieser nichts an den strukturellen Problemen, die hinter den Straftaten stecken, ändern.
Bringt diese EM eine Wende im Profifußball? Feministischer Augenblick Anlässlich der diesjährigen Fußball-EM entfacht wieder eine Diskussion über die ungleiche Bezahlung von Fußballer*innen. Sind da andere Länder weiter?
Das ändert sich mit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz Feministischer Augenblick Am Donnerstag stellten Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann das neue Selbstbestimmungsgesetz vor, das die Änderungen des Geschlechtseintrags sowie des Vornamens um ein Vielfaches erleichtern sollen.
Queers im Sport: Diskriminierung der FINA und Fortschritt beim DFB Feministischer Augenblick Zwei Sportverbände haben neue Regelungen in Bezug auf Geschlecht erlassen. Während die eine diskrimierend gegenüber trans Frauen ist, erscheint die andere progressiver.
Paragraph 219a wird endlich gestrichen Feministischer Augenblick Der Paragraph 219a wird endlich aus dem Strafgesetzbuch (StGB) gestrichen. Ein wichtiger Teilerfolg, doch nun muss auch die Streichung des Paragraphen 218 erfolgen.
#IhrBeutetUnsAus – Diskriminierung von behinderten Menschen auf dem Arbeitsmarkt Feministischer Augenblick Unter dem Hashtag #IhrBeutetUnsAus machen Menschen auf die Probleme von Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) aufmerksam. Auch auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sehen sich behinderte Menschen vielen Herausforderungen ausgesetzt. Behinderte Frauen sehen sich nicht nur aufgrund ihrer Behinderung oder ihres Geschlechts diskriminiert, sondern erleben Diskriminierung als behinderte Frauen.
Neue Serie mit nicht-binärer Hauptperson im ZDF Feministischer Augenblick Ein öffentlich-rechtlicher Sender widmet sich der Darstellung nicht-binärer Menschen - ein großer und notwendiger Schritt für die deutsche Medienlandschaft.
Innenministerin Nancy Faeser über Femizide: „Das sind Morde!“ Feministischer Augenblick Innenministerin Faeser spricht sich gegen die Verharmlosung von Femiziden aus. Welche Maßnahmen ergriffen werden sollen und welche weiteren Initiativen bereits existieren, lesen Sie hier.
Geleakter Urteilsentwurf: Dürfen Schwangerschaftsabbrüche in den USA bald verboten werden? Feministischer Augenblick Ein geleakter Urteilsentwurf besagt, dass eine Mehrheit der Obersten Bundesrichter*innen in den USA das verfassungsmäßige Recht auf Schwangerschaftsabbrüche aufheben will. Was das bedeutet und was daraus folgt, lesen Sie hier.
Familienministerin schlägt Verkürzung der Arbeitszeit vor Feministischer Augenblick Noch immer ist die Aufteilung der Arbeit innerhalb heterosexueller Familienkonstellationen ungleich verteilt. Die neue Familienministerin will sich diesem Thema annehmen.