Elterngeld: Fehlanreiz zur Verschiebung des Kinderwunsches – Die Lohnersatzleistung in der Kritik Artikel Das Elterngeld wird derzeit hitzig diskutiert. Woher kommt es eigentlich und was ist daran ungerecht? Von Dr. Lisa Yashodhara Haller und Katharina Wolf
Der Mehraufwand von Familien – Kompensation und Fehlanreize der deutschen Familienpolitik Artikel Die Existenzsicherung von Kindern soll durch die neue Kindergrundsicherung endlich umgesetzt werden. Aktuell führen Kinderfreibeträge jedoch häufig eher dazu, dass einkommensstarke Eltern profitieren. Von Dr. Lisa Yashodhara Haller und Katharina Wolf
"Our Voices, Our Choices" Podcast Podcast Die Reihe "Reframing Reproduction" ist Teil des Podcasts "Our Voices, Our Choices". In 5 Folgen werden Themen wie reproduktive Rechte, Selbstbestimmung und intersektionale Gerechtigkeit besprochen.
Georgien: Hotspot des transnationalen Leihmutterschaftsmarktes Georgien gehört zu den wenigen Ländern weltweit, in denen die kommerzielle Leihmutterschaft legal ist. 2007 wurde dort das erste von einer Leihmutter ausgetragene Kind geboren. Seitdem boomt das Business der Kinderwunscherfüllung. Dabei geraten häufig die in den Hintergrund, auf deren Körper zugegriffen wird: die Leihmütter. Von Elene Gavashelishvili
Ein erster Erfolg: §219a wird gestrichen Der Paragraph 219a wird endlich aus dem Strafgesetzbuch (StGB) gestrichen. Ein wichtiger Teilerfolg! Doch nun muss auch die Streichung des Paragraphen 218 erfolgen. Wir haben für euch eine Übersicht über die Entwicklung der Gesetzeslage zu Schwangerschaftsabbrüchen erstellt.
(Re)framing Reproduktionstechnologien Online-Diskussionsreihe In dieser Folge unserer Online-Diskussionsreihe zum Thema (Re)framing Reproduction werden wir feministische Positionen zu kontroversen Fragen im Zusammenhang mit Leihmutterschaft und Eizellspende/-transfer untersuchen.
Reproduktive Gerechtigkeit weltweit Fact Sheet Reihe Unsere Fact Sheet Reihe beleuchtet in fünf Ausgaben die reproduktiven Kernthemen Schwangerschaftsabbruch, Geburt, Bevölkerungspolitik, Verhütung und Reproduktionstechnologien. Mit Fakten, Statistiken und Diskursen, sowie internationalen Vergleichen.
„Self-managed Abortion gibt ungewollt Schwangeren Autonomie“ Interview Im Rahmen des Safe Abortion Days interviewt Dinah Riese Alicia Baier und Sophie G. dazu, wie sie Schwangere weltweit beim medikamentösen Schwangerschaftsabbruch unterstützen. Von Dinah Riese