Frauen in der politischen Rechten: Anti-Feministinnen, Mütter, Kämpferinnen Published: 4. Januar 2021 Eine häufig gestellte Frage, wenn es um das Thema politisch rechtsstehende Frauen geht, ist, ob diese Frauen Feministinnen sind. Bevor ich versuche, diese Frage zu beantworten, lohnt sich ein Blick auf die hinter dieser Frage stehendenden Mutmaßungen. Von Marianthi Anastasiadou
Der Gegenschlag: Rechte Geschlechterpolitik in Griechenland Published: 18. August 2020 Aufkommende antifeministische, homo- und transfeindliche Politiken von rechtspopulistischen Parteien in Griechenland werden durch die dortige orthodoxe Kirche beeinflusst und bedrohen viele progressive Entwicklungen der letzten Jahre. Von Marianthi Anastasiadou
Unsichtbar? Vielleicht. Unwichtig? Von wegen! Published: 20. Oktober 2015 Die Finanzkrise trifft als erstes die ohnehin benachteiligten Gruppen der Gesellschaft. In Griechenland sind durch den Ausfall des Sozialstaats und der Zunahme von Gewalt Frauen* und insbesondere migrantische Frauen* betroffen. Dennoch ist der Krisendiskurs in den Medien vor allem ein männlicher – Frauen* kommen darin kaum vor und auch der Genderaspekt wird als „Nebenwiderspruch“ ausgeblendet. Von Dominique Haensell
Wenn Griechinnen sprechen... Published: 16. Juni 2015 Feministischer Zwischenruf ... sieht die Griechenlandkrise plötzlich ein bisschen anders aus. Frauen in Griechenland sind besonders von der Krise betroffen. Arbeitslosigkeit und verfallende Renten haben mittlerweile nichts anderes als Hunger zur Folge. Von Heide Oestreich
Nur Männer regieren Griechenland Published: 20. Februar 2015 Syriza spiegelt das patriarchale Griechenland wieder, indem die Partei nur Männer für das Minister-Kabinet berufen hat, sagt Parteimitglied und Journalistin Anastasia Giamali.