Mitten ins Herz: Boulevard als feministische Chance Boulevard ist weiblich, feministisch sogar – mutige Thesen wurden da beim 3. Medienlabor des Journalistinnenbundes rausgehauen. Alle waren sich einig: Vom Urgestein des Boulevard-Journalismus Eva Kohlrusch bis zur jüngsten in der Runde, Juliane Leopold, Chefin von BuzzFeed-Deutschland: Boulevard ist der Journalismus der Stunde. Von Christine Olderdissen
"anfangen" - Christina Thürmer-Rohr im Gespräch Rück- und Ausblick zur Filmpremiere und Diskussion von "anfangen" - Christina Thürmer-Rohr im Gespräch, vom 14.10.2014. Gerd Conradt’s Film über Christina Thürmer-Rohr nähert sich ihr und ihrer feministischen Arbeit auf eine sehr persönliche Weise.
Tagung: Männlichkeiten zwischen Hegemonie und Vielfalt – Welche? Für wen? Wozu? Die Lebensrealität von Männern* ist vielfältig. Nicht nur von Jüngeren werden traditionelle Bilder, Rollenzuschreibungen und Domänen von Männlichkeit immer mehr in Frage gestellt. Die Tagung «Männlichkeiten zwischen Hegemonie und Vielfalt» nimmt die Fülle männlicher Lebensentwürfe in den Blick, die sich im Spannungsfeld zwischen hegemonialer männlicher Monokultur und parallelkulturellen Konstruktionen von Männlichkeiten entwickelt hat.
Körper gegen Moral Waltraud Schwab fasst die StreitWert Debatte vom 24.06. "Mein Körper gehört mir! Oder?" zu den aktuellen Prostitutionsdebatten zusammen. "Am Ende zeigte sich", so Schwab, "dass Emotionen stärker sind" als Sachargumente. Von Waltraud Schwab
Mein Körper gehört mir! Oder? In der Prostitutionsdebatte geht es um Körper, Sex und Sexualität. Um Freiheit, Macht und Recht. Um die Rolle des Staates und die Bedingungen des „Fleischmarktes“. Mein Körper gehört mir? Über Brüste und Gebärmutter reden viele mit. Nicht nur bei Sexarbeit, auch bei Abtreibung oder bei der Pille danach. Das hat einen Streitwert!
Gleichstellungsprojekt Europa? - Konferenzdokumentation Am 21./22. März diskutierten wir mit vielen Teilnehmer_innen über Menschenhandel, Flüchtlinge, Rechtspopulismus und die Herausforderungen für eine emanzipative Geschlechterpolitik in Europa.
Was sehen Sie Frau Lot? Rückblick zum Ausstellungsprojekt zu sexualisierter Gewalterfahrung von Mädchen, Jungen und Frauen - gegen Täterschutz. Vom 25.11.2013 - 14.01.2014 in der hbs, Berlin.